Hafen von Volos ist nach Sanierung wieder voll funktionsfähig
Der Hafen von Volos in Griechenland ist stolz darauf, den erfolgreichen Abschluss umfangreicher Sanierungsarbeiten nach den schweren Schäden durch die verheerenden Überschwemmungen von 2023 bekannt zu geben.
Die Naturkatastrophe hatte dazu geführt, dass mehr als 700 000 Kubikmeter Schutt im Hafenbecken abgelagert wurden, wodurch sich die Betriebstiefe erheblich verringerte und mehrere Kreuzfahrtanläufe abgesagt werden mussten.
Nach monatelangen intensiven Bemühungen sind die Baggerarbeiten an der Kreuzfahrtpier nun abgeschlossen. Die Anlegestellen bieten damit wieder eine funktionsfähige Tiefe von elf Metern, wodurch die Aufnahmekapazität des Hafens für große Kreuzfahrtschiffe wiederhergestellt wurde.
Der erste wichtige Meilenstein wurde am 12. Juni 2025 mit der Ankunft der Norwegian Viva erreicht – einem 293 Meter langen Schiff mit einem Tiefgang von mehr als 7,5 Metern, das 3.352 Passagiere und 1.469 Besatzungsmitglieder an Bord hatte. Der erfolgreiche Anlauf des Schiffes markierte einen wichtigen Moment für die Rückkehr von Volos in den Kreuzfahrtverkehr im Mittelmeer.
Für Ende Juni ist eine neue Vermessung der Topografie des Meeresbodens durch den hydrografischen Dienst geplant, die den Kreuzfahrtgesellschaften und anderen Beteiligten aktuelle Tiefendaten liefern wird. Dies soll die Routenplanung weiter erleichtern und es den Kreuzfahrtgesellschaften ermöglichen, Volos wieder mit vollem Vertrauen in ihre Routen einzubeziehen. Die Hafenbehörde von Volos bekräftigt aber schon jetzt ihre Bereitschaft, einen sicheren, effizienten und vollständig wiederhergestellten Kreuzfahrtbetrieb zu gewährleisten.