KREUZFAHRT-WELT

Astoria verlässt Rotterdam zur Verschrottung in Belgien

Die As­to­ria ist nach ih­rer letz­ten Reise zur Ver­schrot­tung in Bel­gien ein­ge­trof­fen. Der ehe­ma­lige Oze­an­damp­fer, der zu­letzt von Cruise & Ma­ri­time Voy­a­ges (CMV) be­trie­ben wurde, lag die letz­ten fünf Jahre im Ha­fen von Rot­ter­dam.

Nach­dem das Schiff Mitte Juni ver­stei­gert wor­den war, ver­ließ es am 3. Juli 2025 den Rot­ter­da­mer Waal­ha­ven im Schlepp­tau. Am Ende ih­rer 77-jäh­ri­gen Kar­riere auf den Welt­mee­ren er­reichte die As­to­ria ei­nen Tag spä­ter ih­ren end­gül­ti­gen Be­stim­mungs­ort in Gent.

Ab­wra­ckung (c) Huai­yuan Guo via Un­s­plash

Das Schiff soll nun von der auf Re­cy­cling spe­zia­li­sier­ten Werft Gal­loo Gent, die das Schiff für nur 200.000 Euro er­wor­ben hat, ab­ge­wrackt wer­den. Lo­ka­len Me­dien zu­folge wird der Pro­zess vor­aus­sicht­lich mehr als ein Jahr dau­ern. Mehr als 90 Pro­zent der Bau­ma­te­ria­lien, Ein­bau­ten und Sys­teme des Schif­fes sol­len re­cy­celt oder wie­der­ver­wen­det wer­den. Über die lange Ge­schichte der As­to­ria ha­ben wir hier be­reits aus­führ­lich be­rich­tet.

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"