KREUZFAHRT-WELT

Brasilien plant neuen Kreuzfahrtterminal auf einer künstlichen Insel

Der Ha­fen von San­tos in Bra­si­lien könnte in na­her Zu­kunft ei­nen neuen Kreuz­fahrt­ha­fen und ei­nen Tou­ris­mus­kom­plex er­hal­ten. Lo­ka­len Me­di­en­be­rich­ten zu­folge ha­ben die lo­ka­len Be­hör­den kürz­lich eine erste Ge­neh­mi­gung für das neue In­fra­struk­tur­pro­jekt „San­tos Vivo“ er­teilt.

Das Pro­jekt sieht den Bau ei­ner künst­li­chen In­sel vor, die über eine neue An­le­ge­stelle mit dem Stadt­teil Ponta da Praia ver­bun­den wer­den soll. Ne­ben ei­ner Ma­rina und ei­nem Ein­kaufs­zen­trum wird das neue Areal auch ei­nen Was­ser­park, ein ge­ho­be­nes Ho­tel, Wohn­häu­ser, Re­stau­rants, ein Was­ser­sport­zen­trum, Park­plätze und ei­nen Kreuz­fahrt­ter­mi­nal mit drei Lie­ge­plät­zen um­fas­sen.

San­tos (c) Luiz Fel­lipe via Un­s­plash

Die neue An­lage, die für die größ­ten Kreuz­fahrt­schiffe der Welt aus­ge­legt ist, soll mehr als 250 An­läufe pro Jahr ab­wi­ckeln. Gleich­zei­tig wird die neue An­le­ge­stelle so kon­zi­piert, dass sie die Küs­ten­ge­biete vor See­gang schützt. Der Kom­plex soll von pri­va­ten Un­ter­neh­men un­ter der Lei­tung von Trans­brasa ge­baut wer­den, das der­zeit Fracht­an­la­gen im Ha­fen von San­tos be­treibt.

Das Pro­jekt „San­tos Vivo“ würde eine An­fangs­in­ves­ti­tion von um­ge­rech­net 185 Mil­lio­nen Euro er­for­dern und soll mehr als 5.000 neue Ar­beits­plätze schaf­fen. Ein Zeit­plan für den Bau steht noch nicht fest. Die ur­sprüng­li­chen Pläne, in de­nen die Er­öff­nung be­reits für Mitte 2027 vor­ge­se­hen war, dürf­ten aber wohl nicht ein­zu­hal­ten sein.

San­tos ist der größte Kreuz­fahrt­ha­fen Bra­si­li­ens und ganz Süd­ame­ri­kas und be­her­bergt der­zeit Schiffe im Con­cais Cruise Ter­mi­nal. Die im Han­dels­ha­fen der Stadt ge­le­gene, pri­vat be­trie­bene An­lage konnte in der Win­ter­sai­son 2024/​25 mehr als eine Mil­lion Gäste be­grü­ßen.

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"