Neues Kreuzfahrtterminal von Las Palmas begrüßt erstes Schiff
Das neueste Terminal des Kreuzfahrthafens von Las Palmas auf Gran Canaria, das das größte Kreuzfahrtterminal in Europa ist, hat mit der Ankunft der Celebrity Apex, die am 2. Oktober 2025 am Santa Catalina Pier anlegte, offiziell den Betrieb aufgenommen. Dieser erste Anlauf markiert die Inbetriebnahme der neuen Anlage und den Beginn eines wichtigen Kapitels für Gran Canaria als führendes internationales Kreuzfahrtziel.
Das neue Terminal wird von Global Ports Holding und seinem lokalen Partner SEPCAN betrieben und erstreckt sich über zwei Etagen mit einer Fläche von 14.000 Quadratmetern. Es verfügt über drei Boarding-Brücken und bietet Platz für bis zu vier Schiffe gleichzeitig. Seine Gestaltung unterstützt sowohl den Transit- als auch den Heimathafenbetrieb auf effiziente Weise und bietet gleichzeitig Einzelhandels- und Gastronomiebereiche, die das Erlebnis der Passagiere vom ersten Moment an verbessern und ein modernes, einladendes und nachhaltiges Image der Insel vermitteln.
Ergänzt werden die Innenanlagen durch eine über 17.800 Quadratmeter große Außenpromenade mit Grünflächen, Fußgängerwegen und einem restaurierten Palmenhain, der nahtlos in den Stadtboulevard übergeht und die Verbindung des Terminals zu Las Palmas de Gran Canaria stärkt.
Das neue Terminal ist Teil eines 40 Millionen Euro schweren Investitionsplans, der von dieser strategischen Partnerschaft zur Modernisierung der Kreuzfahrtinfrastruktur auf Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote geleitet wird.
Der von Satocán durchgeführte Bau erfolgte nach strengen Umwelt- und Innovationskriterien, darunter die Verwendung von recycelten und umweltfreundlichen Materialien, energieeffizienten Systemen, Solarenergie und verantwortungsbewusstem Abfallmanagement. Damit positioniert sich der Kreuzfahrthafen von Las Palmas als Maßstab im europäischen Hafensektor.
Das Projekt wurde auch von der Hafenbehörde von Las Palmas unterstützt, die zur Renovierung und Aufwertung der Umgebung beitrug und so ein reibungsloses, sicheres und komfortables Erlebnis für Passagiere und Betreiber sicherstellte.
Aus diesem Anlass fand ein Austausch von Gedenktafeln zwischen dem Kapitän der Celebrity Apex und Vertretern der Hafenbehörde statt, gefolgt von einer Verkostung traditioneller Produkte aus Gran Canaria, die in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Puerto Canteras organisiert wurde, um die ersten Kreuzfahrtgäste zu begrüßen, die die neue Anlage erleben durften.
„Der Kreuzfahrthafen von Las Palmas stellt einen großen Fortschritt für unsere Infrastruktur und unser Dienstleistungsangebot dar. Mit diesem Terminal stärken wir die Position der Kanarischen Inseln im mittleren Atlantik und etablieren Las Palmas als wichtigen Knotenpunkt für Kreuzfahrten mit Heimathafen und Transitkreuzfahrten. Darüber hinaus wurde diese Anlage unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit konzipiert, was das Engagement der Hafenbehörde für Innovation und die verantwortungsvolle Entwicklung unserer Tätigkeit widerspiegelt.“
Beatriz Calzada, Präsidentin der Hafenbehörde von Las Palmas
Mit diesem neuen Terminal ist der Kreuzfahrthafen von Las Palmas gut gerüstet, um ein wachsendes Passagieraufkommen effizient zu bewältigen und die lokale Wirtschaft durch verstärkte Aktivitäten in den Bereichen Handel, Gastgewerbe, Gastronomie und anderen Schlüsselbranchen weiter anzukurbeln.
Dank seines modernen Designs, seiner umfassenden Ausstattung und seines starken Fokus auf Nachhaltigkeit stärkt das Terminal den Ruf Gran Canarias als wettbewerbsfähiges und gut vorbereitetes Reiseziel auf dem mittelatlantischen Kreuzfahrtmarkt.
„Wir freuen uns sehr über die Eröffnung des neuen Kreuzfahrtterminals. Dieses Projekt markiert den Beginn einer neuen Ära für den Hafen von La Luz. Mit dieser Infrastruktur machen wir einen entscheidenden Schritt in Richtung Professionalisierung der Kreuzfahrtdienstleistungen und bekräftigen unser Engagement für ein nachhaltiges Wachstum auf der Insel. Unser unmittelbares Ziel ist es, die Position Gran Canarias als führendes internationales Kreuzfahrtziel zu stärken.“
Susana Gutiérrez, Geschäftsführerin von GPH Canary Islands Cruise Ports