KREUZFAHRT-WELT

Neues Kreuzfahrtterminal von Las Palmas begrüßt erstes Schiff

Das neu­este Ter­mi­nal des Kreuz­fahrt­ha­fens von Las Pal­mas auf Gran Ca­na­ria, das das größte Kreuz­fahrt­ter­mi­nal in Eu­ropa ist, hat mit der An­kunft der Ce­le­brity Apex, die am 2. Ok­to­ber 2025 am Santa Ca­ta­lina Pier an­legte, of­fi­zi­ell den Be­trieb auf­ge­nom­men. Die­ser erste An­lauf mar­kiert die In­be­trieb­nahme der neuen An­lage und den Be­ginn ei­nes wich­ti­gen Ka­pi­tels für Gran Ca­na­ria als füh­ren­des in­ter­na­tio­na­les Kreuz­fahrt­ziel.

Das neue Ter­mi­nal wird von Glo­bal Ports Hol­ding und sei­nem lo­ka­len Part­ner SEPCAN be­trie­ben und er­streckt sich über zwei Eta­gen mit ei­ner Flä­che von 14.000 Qua­drat­me­tern. Es ver­fügt über drei Boar­ding-Brü­cken und bie­tet Platz für bis zu vier Schiffe gleich­zei­tig. Seine Ge­stal­tung un­ter­stützt so­wohl den Tran­sit- als auch den Hei­mat­ha­fen­be­trieb auf ef­fi­zi­ente Weise und bie­tet gleich­zei­tig Ein­zel­han­dels- und Gas­tro­no­mie­be­rei­che, die das Er­leb­nis der Pas­sa­giere vom ers­ten Mo­ment an ver­bes­sern und ein mo­der­nes, ein­la­den­des und nach­hal­ti­ges Image der In­sel ver­mit­teln.

Kreuz­fahrt­ter­mi­nal Las Pal­mas /​ Er­öff­nung (c) Glo­bal Ports Hol­ding

Er­gänzt wer­den die In­nen­an­la­gen durch eine über 17.800 Qua­drat­me­ter große Au­ßen­pro­me­nade mit Grün­flä­chen, Fuß­gän­ger­we­gen und ei­nem re­stau­rier­ten Pal­men­hain, der naht­los in den Stadt­bou­le­vard über­geht und die Ver­bin­dung des Ter­mi­nals zu Las Pal­mas de Gran Ca­na­ria stärkt.

Das neue Ter­mi­nal ist Teil ei­nes 40 Mil­lio­nen Euro schwe­ren In­ves­ti­ti­ons­plans, der von die­ser stra­te­gi­schen Part­ner­schaft zur Mo­der­ni­sie­rung der Kreuz­fahrt­in­fra­struk­tur auf Gran Ca­na­ria, Fuer­te­ven­tura und Lan­za­rote ge­lei­tet wird.

Der von Sa­tocán durch­ge­führte Bau er­folgte nach stren­gen Um­welt- und In­no­va­ti­ons­kri­te­rien, dar­un­ter die Ver­wen­dung von re­cy­cel­ten und um­welt­freund­li­chen Ma­te­ria­lien, en­er­gie­ef­fi­zi­en­ten Sys­te­men, So­lar­ener­gie und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­tem Ab­fall­ma­nage­ment. Da­mit po­si­tio­niert sich der Kreuz­fahrt­ha­fen von Las Pal­mas als Maß­stab im eu­ro­päi­schen Ha­fen­sek­tor.

Kreuz­fahrt­ter­mi­nal Las Pal­mas /​ Er­öff­nung (c) Glo­bal Ports Hol­ding

Das Pro­jekt wurde auch von der Ha­fen­be­hörde von Las Pal­mas un­ter­stützt, die zur Re­no­vie­rung und Auf­wer­tung der Um­ge­bung bei­trug und so ein rei­bungs­lo­ses, si­che­res und kom­for­ta­bles Er­leb­nis für Pas­sa­giere und Be­trei­ber si­cher­stellte.

Aus die­sem An­lass fand ein Aus­tausch von Ge­denk­ta­feln zwi­schen dem Ka­pi­tän der Ce­le­brity Apex und Ver­tre­tern der Ha­fen­be­hörde statt, ge­folgt von ei­ner Ver­kos­tung tra­di­tio­nel­ler Pro­dukte aus Gran Ca­na­ria, die in Zu­sam­men­ar­beit mit der Ver­ei­ni­gung Pu­erto Can­te­ras or­ga­ni­siert wurde, um die ers­ten Kreuz­fahrt­gäste zu be­grü­ßen, die die neue An­lage er­le­ben durf­ten.

„Der Kreuz­fahrt­ha­fen von Las Pal­mas stellt ei­nen gro­ßen Fort­schritt für un­sere In­fra­struk­tur und un­ser Dienst­leis­tungs­an­ge­bot dar. Mit die­sem Ter­mi­nal stär­ken wir die Po­si­tion der Ka­na­ri­schen In­seln im mitt­le­ren At­lan­tik und eta­blie­ren Las Pal­mas als wich­ti­gen Kno­ten­punkt für Kreuz­fahr­ten mit Hei­mat­ha­fen und Tran­sit­kreuz­fahr­ten. Dar­über hin­aus wurde diese An­lage un­ter Be­rück­sich­ti­gung der Nach­hal­tig­keit kon­zi­piert, was das En­ga­ge­ment der Ha­fen­be­hörde für In­no­va­tion und die ver­ant­wor­tungs­volle Ent­wick­lung un­se­rer Tä­tig­keit wi­der­spie­gelt.“

Bea­triz Calzada, Prä­si­den­tin der Ha­fen­be­hörde von Las Pal­mas

Mit die­sem neuen Ter­mi­nal ist der Kreuz­fahrt­ha­fen von Las Pal­mas gut ge­rüs­tet, um ein wach­sen­des Pas­sa­gier­auf­kom­men ef­fi­zi­ent zu be­wäl­ti­gen und die lo­kale Wirt­schaft durch ver­stärkte Ak­ti­vi­tä­ten in den Be­rei­chen Han­del, Gast­ge­werbe, Gas­tro­no­mie und an­de­ren Schlüs­sel­bran­chen wei­ter an­zu­kur­beln.

Kreuz­fahrt­ter­mi­nal Las Pal­mas /​ Er­öff­nung (c) Glo­bal Ports Hol­ding

Dank sei­nes mo­der­nen De­signs, sei­ner um­fas­sen­den Aus­stat­tung und sei­nes star­ken Fo­kus auf Nach­hal­tig­keit stärkt das Ter­mi­nal den Ruf Gran Ca­na­rias als wett­be­werbs­fä­hi­ges und gut vor­be­rei­te­tes Rei­se­ziel auf dem mit­tel­at­lan­ti­schen Kreuz­fahrt­markt.

„Wir freuen uns sehr über die Er­öff­nung des neuen Kreuz­fahrt­ter­mi­nals. Die­ses Pro­jekt mar­kiert den Be­ginn ei­ner neuen Ära für den Ha­fen von La Luz. Mit die­ser In­fra­struk­tur ma­chen wir ei­nen ent­schei­den­den Schritt in Rich­tung Pro­fes­sio­na­li­sie­rung der Kreuz­fahrt­dienst­leis­tun­gen und be­kräf­ti­gen un­ser En­ga­ge­ment für ein nach­hal­ti­ges Wachs­tum auf der In­sel. Un­ser un­mit­tel­ba­res Ziel ist es, die Po­si­tion Gran Ca­na­rias als füh­ren­des in­ter­na­tio­na­les Kreuz­fahrt­ziel zu stär­ken.“

Su­s­ana Gut­iérrez, Ge­schäfts­füh­re­rin von GPH Ca­nary Is­lands Cruise Ports

laspalmascruiseport.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"