GROSSE SCHIFFEMSC Cruises

MSC World Europa: Kulinarik mit internationalen Partnern

MSC Crui­ses wird mit zwei neue Part­ner­schaf­ten die Ku­li­na­rik und das gas­tro­no­mi­sche An­ge­bot auf dem neuen Flagg­schiff MSC World Eu­ropa be­rei­chern.

Ster­ne­koch, TV-Per­sön­lich­keit und Au­tor Ni­klas Eks­tedt hat zu­sam­men mit MSC Crui­ses die Spei­se­karte für das Spe­zia­li­tä­ten­re­stau­rant Chef’s Gar­den Kit­chen ent­wi­ckelt, mit Fo­kus auf na­tür­li­che Zu­ta­ten nach dem Farm-to-Ocean-Prin­zip.

[expander_​maker id=„1“ more=„LESEN SIE MEHR“ less=„ZURÜCK“]
Ni­klas Eks­tedt (c) MSC Crui­ses

Das neue Re­stau­rant ver­fügt über den ers­ten Hy­dro­kul­tur-Gar­ten auf See und bie­tet den Gäs­ten ein ein­zig­ar­ti­ges Er­leb­nis. An Bord wer­den Eks­tedts au­ßer­ge­wöhn­li­che Krea­tio­nen in ei­ner of­fe­nen Kü­che mit Pan­orama-Meer­blick zu­be­rei­tet.

Der preis­ge­krönte Brau­meis­ter Teo Musso, der die ita­lie­ni­sche Craft­bier-Braue­rei Ba­la­din Farm Bre­wery ins Le­ben ge­ru­fen hat, hat in Zu­sam­men­ar­beit mit MSC Crui­ses eine Reihe von haus­ei­ge­nen MSC-Bie­ren ent­wi­ckelt, die in der Mi­kro­braue­rei an Bord ge­braut wer­den. Die Braue­rei nutzt ent­salz­tes Meer­was­ser für die Ocea­nic-Biere, die ex­klu­siv an Bord her­ge­stellt und aus­ge­schenkt wer­den. Das An­ge­bot um­fasst ein Pils, ein Bit­ter­bier und ein Wei­zen­bier, das Menü um­fasst zu­dem klas­si­sche Pub-Snacks.

Teo Musso (c) MSC Crui­ses

Diese Part­ner­schaf­ten brin­gen in­ter­na­tio­nale und sorg­fäl­tig aus­ge­wählte Ex­per­ten zu­sam­men, die mit der Kon­zen­tra­tion auf Qua­li­tät und Ex­per­tise so­wie die Ar­beit mit sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­ten Zu­ta­ten die glei­chen Werte wie MSC Crui­ses tei­len. Dank der Fä­hig­kei­ten und Kennt­nisse des Kü­chen­chefs Ni­klas Eks­tedt und des Brau­meis­ters Teo Musso wer­den die neuen Lo­kale an Bord ein ein­zig­ar­ti­ges ku­li­na­ri­sches Er­leb­nis bie­ten.

„Die Zu­sam­men­ar­beit mit MSC Crui­ses bei der Ent­wick­lung ei­nes neuen Gas­tro­no­mie­kon­zepts für die MSC World Eu­ropa war eine auf­re­gende Er­fah­rung. Wir ha­ben et­was wirk­lich Be­son­de­res und Ein­zig­ar­ti­ges ge­schaf­fen. Das Menü ba­siert auf mei­ner Kern­phi­lo­so­phie, dass al­les mit den al­ler­bes­ten na­tür­li­chen Zu­ta­ten be­gin­nen muss. Da­her sind die Ge­richte ein­fach, aber vol­ler Ge­schmack und wer­den mit Mi­cro­greens zu­be­rei­tet, die im Re­stau­rant an Bord an­ge­baut wer­den.“

Chef­koch Ni­klas Eks­tedt

Die Chef’s Gar­den Kit­chen ver­spricht fri­sche sai­so­nale und von der Na­tur in­spi­rierte Ge­schmacks­er­leb­nisse. Zu den High­lights des Me­nüs ge­hö­ren die Ja­kobs­mu­schel-Ce­vi­che an ein­ge­leg­tem Kohl­rabi mit Spros­sen, Prei­sel­bee­ren und Grape­fruit oder als Haupt­ge­richt ge­bra­tene Lan­gus­ten-Schwänze mit Ka­rot­ten und Fin­ger­li­mette auf Fond und als Des­sert eine Krea­tion aus Bai­ser, Sand­dorn, wei­ßer Scho­ko­lade und Ei­sen­kraut.

MSC World Eu­ropa /​ Chef’s Kit­chen Gar­den (c) MSC Crui­ses

Ni­klas Eks­tedt wurde in Schwe­den als Sohn ei­nes Ge­mü­se­händ­lers ge­bo­ren und be­gann schon in jun­gen Jah­ren, sich mit der Ge­schmacks­viel­falt der Na­tur zu be­schäf­ti­gen. Eks­tedt, der die Kü­che kunst­voll und nicht mit Tech­no­lo­gie mo­der­ni­siert, kom­bi­niert tra­di­tio­nelle nor­di­sche Koch- und Kon­ser­vie­rungs­tech­ni­ken mit er­staun­lich krea­ti­ven Kom­bi­na­tio­nen aus fri­schen, sai­so­na­len Zu­ta­ten.
Die­ser fa­mi­liäre Hin­ter­grund passt per­fekt zum Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men MSC Crui­ses. Als eine der wich­tigs­ten Säu­len der Marke ist je­des Schiff so kon­zi­piert, dass es al­len Al­ters­grup­pen und Fa­mi­lien stets das beste Er­leb­nis bie­tet.

Der Mas­ters of the Sea Pub ist seit lan­gem ein be­lieb­ter Ort, um ei­nen Hap­pen zu es­sen und eine um­fang­rei­che Bier­aus­wahl zu ge­nie­ßen. Es ist aber das erste Mal, dass es an Bord auch eine ei­gene Braue­rei gibt. Für die­ses Un­ter­fan­gen war es MSC Crui­ses wich­tig, ei­nen Part­ner zu fin­den, der die Kom­ple­xi­tät des Brau­ens un­ter kom­pli­zier­ten Be­din­gun­gen ver­steht und der die Vi­sion und Phi­lo­so­phie der Marke kennt.

MSC World Eu­ropa /​ Mas­ters of the Sea (c) MSC Crui­ses

Birra Ba­la­din ist eine ita­lie­ni­sche Craft­bier-Braue­rei mit ei­ge­nen köst­li­chen Krea­tio­nen, span­nen­den In­no­va­tio­nen und ei­ner tra­di­ti­ons­rei­chen Ge­schichte. Der Grün­der und Brau­meis­ter Teo Musso ist der vi­sio­näre Kopf hin­ter der Marke. Er gilt als Va­ter der ita­lie­ni­schen Craft­bier-Be­we­gung und als ein­fluss­rei­cher Craft­bier-Ak­teur auf in­ter­na­tio­na­ler Ebene. Er führte ein neues Kon­zept in der Bier­bran­che ein, in­dem er Re­stau­rants be­glei­tende Biere zu ih­ren Me­nüs emp­fahl. Seine Biere ha­ben seit ih­ren An­fän­gen in den 90er Jah­ren Kult­sta­tus er­langt und wer­den noch im­mer in der Nähe von Teo Mus­sos Hei­mat­stadt Piozzo im Pie­mont ge­braut.

Teo Mus­sos starke Ver­bun­den­heit mit sei­ner Fa­mi­lie hat MSC Crui­ses be­ein­druckt. Musso wuchs bei ita­lie­ni­schen Land­wir­ten auf, die ihn die Werte na­tür­li­cher Zu­ta­ten lehr­ten. Seine Biere wid­mete er so­wohl sei­nen Kin­dern als auch de­ren Mut­ter.

MSC World Eu­ropa /​ Chef’s Gar­den Kit­chen (c) MSC Crui­ses

Die neuen Bar- und Loungekonzepte und Restaurants

  • Kaf­fee Em­po­rium: Die­ses ele­gante und mo­derne Kaf­fee­haus ist der Traum ei­nes je­den Kaf­fee­ge­nie­ßers.
  • Das Raj Polo Tea House ent­führt in das In­dien der Jahr­hun­dert­wende, wo sich in­di­sche und eng­li­sche Tee­tra­di­tio­nen in ei­ner ent­spann­ten tro­pi­schen Um­ge­bung tref­fen.
  • The Gin Pro­ject ist ein Muss für Gin-Lieb­ha­ber mit über 70 hand­werk­lich her­ge­stell­ten Gins und klas­si­schen Cock­tails, die fach­män­nisch zu­be­rei­tet wer­den von Gin-Mi­xern in ei­nem Vintage-Crawley’s Shaker.
  • Eli­xir-Mixology Bar ist die Bar für coole und aus­ge­fal­lene Cock­tails. Hier kre­ieren er­fah­rene Mixolo­gen hand­ge­fer­tigte Krea­tio­nen mit köst­li­chen Fe­ver Tree Drinks.
  • Fizz – Cham­pa­gne Bar ent­wi­ckelt das be­kannte Kon­zept der an­de­ren Schiffe wei­ter und bie­tet eine ele­gante At­mo­sphäre, um erst­klas­si­gen Cham­pa­gner zu ge­nie­ßen.
  • La Pe­s­ca­de­ria er­öff­net den Gäs­ten eine fri­sche Aus­wahl an Mee­res­früch­ten in ei­nem markt­ähn­li­chen Am­bi­ente mit ei­ner Aus­lage mit fri­schem gan­zem oder vor­fi­le­tier­tem Fisch, aus der die Gäste wäh­len kön­nen. Das Re­stau­rant be­rei­tet tra­di­tio­nelle Ge­richte mit Mee­res­früch­ten zu, die durch eine Viel­zahl me­di­ter­ra­ner Mezze er­gänzt wer­den. La Pe­s­ca­de­ria ver­fügt auch über Sitz­plätze im Freien.
  • Luna Park Pizza & Bur­ger ist ein le­ge­res Buf­fet mit hel­lem Am­bi­ente und ori­gi­nel­len De­sign­ele­men­ten für alle Al­ters­grup­pen. Das in­ter­ak­tive Er­leb­nis um­fasst Spiele für die ganze Fa­mi­lie, die Spei­se­karte bie­tet klas­si­sche US-ame­ri­ka­ni­sche Ge­richte, von Co­ney Dogs über Salz­bre­zeln bis hin zu Fun­nel Cake.
MSC World Eu­ropa /​ Suite (c) MSC Crui­ses

Die MSC World Eu­ropa wird ab De­zem­ber 2022 ihre ers­ten Gäste be­grü­ßen. Sie wird ihre Er­öff­nungs­sai­son in den Emi­ra­ten ver­brin­gen und den Gäs­ten auf Sie­ben-Nächte-Kreuz­fahr­ten die ul­ti­ma­tive Son­nen­kreuz­fahrt im Win­ter bie­ten. Die Rei­sen sind als Fly&Cruise-Paket mit Ab­flü­gen ab Wien, Zü­rich oder Genf nach Du­bai buch­bar.

Das Schiff steu­ert die nahe ge­le­gene mo­derne Me­tro­pole Abu Dhabi an, wei­ter geht es zur In­sel Sir Bani Yas, nach Dam­mam in Saudi-Ara­bien und zur atem­be­rau­ben­den Oase Al Ahsa, die zum UNESCO-Welt­kul­tur­erbe ge­hört, be­vor es ins fu­tu­ris­ti­sche Doha nach Qa­tar fährt und mit ei­ner Über­nach­tung in Du­bai en­det.

Die MSC World Eu­ropa ver­lässt Du­bai am 25. März 2023 und nimmt Kurs auf das Mit­tel­meer. Im Som­mer 2023 wird sie auf Sie­ben-Nächte-Kreuz­fahr­ten die ita­lie­ni­schen Hä­fen Ge­nua, Nea­pel und Mes­sina so­wie Val­letta auf Malta, Bar­ce­lona in Spa­nien und Mar­seille in Frank­reich an­lau­fen.

www.msccruises.de

[/​expander_​maker]
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"