Hapag-Lloyd beendet erste Antarktis-Saison mit drei Schiffen
Erstmals hat Hapag-Lloyd Cruises in der vergangenen Wintersaison die Antarktis mit allen drei Schiffen der neuen Expeditionsflotte bereist. Nun sind die HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit wieder in warme Gefilde zurückgekehrt – und schüren bereits die Vorfreude auf die nächste Saison.
Acht Pinguin-Arten leben in der Antarktis. In ihren Logbüchern hielten die Experten und Wissenschaftler, die die insgesamt 15 Expeditionsreisen begleiteten, Sichtungen von allen acht Arten fest: Kaiser- und Königspinguine, Adeliepinguine, Zügelpinguine, Eselspinguine, Magellanpinguine, Goldschopfpinguine und Felsenpinguine.
Eine Entdeckerreise für die Sinne

Spektakulär waren zudem die Sichtungen von Zwerg‑, Blau- und Buckelwalen. Immer wieder stoppte der Kapitän spontan das Schiff, damit die Gäste die mächtigen Tiere beobachten konnten. Auch Robben, die an einem der vielen Eislöcher zur Jagd aufbrachen, konnten beobachtet werden.
Fast täglich kamen die bordeigenen Zodiacs zum Einsatz, um Seeelefanten, Seeleoparden oder Seebären zu entdecken. Richteten die Gäste den Blick zum Himmel, faszinierten Albatrosse und Kormorane mit ihren Jagdtechniken und Flugkünsten in dieser faszinierenden weißen Welt.
Zwei Schiffe in der Saison 2023/24

Die Vorbereitungen für den Auftakt der Reisen zum Frühlingserwachen der Antarktis ab Anfang Dezember laufen inzwischen auf Hochtouren. Allerdings werden im kommenden Winter nur noch zwei Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises – die HANSEATIC inspiration und die HANSEATIC spirit – dabei sein. Die HANSEATIC nature zieht es hingegen ins Eis der Arktis im hohen Norden von Europa.
Die neue Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises ist für die Extreme gebaut und verfügt über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe, PC6. Die Schiffskonstruktion mit vielen großzügigen Außenflächen, zwei ausfahrbaren gläsernen Balkonen und dem Decksumlauf am Vorschiff ermöglichen Naturbeobachtung aus erster Reihe.
Expertenwissen an Bord und an Land

17 bordeigene Zodiacs machen Anlandungen in entlegenen Expeditionsgebieten möglich. Jede Expedition wird von deutschsprachigen Experten verschiedener Fachgebiete begleitet. Sie sind bei Aktivitäten wie zum Beispiel den Anlandungen mit den bordeigenen Zodiacs oder Vorträgen und Diskussionsrunden im HanseAtrium kompetente Ansprechpartner.
Jede Antarktis-Reise muss dabei vom deutschen Umweltbundesamt in einem umfassenden Verfahren genehmigt werden. Als langjähriges Mitglied der Association of Arctic Expedition Cruise Operators (AECO) und der International Association of Antarctic Tour Operators (IAATO) gibt sich Hapag-Lloyd Cruises aber neben der selbstverständlichen Einhaltung aller Regularien selbst noch höhere Auflagen bei den Fahrten in die sensiblen Regionen.
Umwelt und Nachhaltigkeit

Auf allen Reisen – ob in der Antarktis, der Arktis oder der Südsee – hat der verantwortungsvolle Umgang mit Natur und Umwelt für Hapag-Lloyd Cruises höchste Priorität. Die Expeditionsflotte verfügt dafür über modernste Umwelttechnik und verwendet – wie alle Schiffe der Reederei – ausschließlich schwefelarmes Marine Gasöl statt Schweröl.
Die Schiffe verfügen außerdem über einen SCR-Katalysator, der den Ausstoß von Stickoxid um fast 95 Prozent reduziert. Zusätzlich sind sie mit Promas-Rudern samt Spezial-Propeller ausgestattet und weisen eine besondere Rumpfkonstruktion auf. Beides trägt zur Treibstoffreduktion und somit zur Verringerung der Emissionen bei.
Reisebeispiele für die Antarktis-Saison 2023/24

- Große Expeditionsroute intensiv mit Kap Hoorn: Zum Start in ihre Antarktis-Saison nimmt die HANSEATIC spirit Kurs auf die chilenischen Fjorde und das legendäre Kap Hoorn, bevor auf der großen Route die Landschaften und Tierwelt Südgeorgiens, der Falkland-Inseln, des Weddellmeers und der Antarktischen Halbinsel warten. Die 24-tägige Reise von Puerto Montt nach Ushuaia von 29. November bis 23. Dezember 2023 kostet inklusive An- und Abreisepaket ab 18.990 Euro pro Person.
- Faszination Antarktis intensiv: Die Faszination der Antarktis erleben die Gäste der HANSEATIC inspiration intensiv auf der großen Route der südlichen Polargebiete, wenn das Expeditionsschiff die Falkland-Inseln, Südgeorgien, das Weddellmeer und die Antarktische Halbinsel ansteuert. Die 22-tägige Reise von Ushuaia nach Ushuaia von 2. bis 24. Jänner 2024 kostet inklusive An- und Abreisepaket ab 17.790 Euro pro Person.