Royal Caribbean

Utopia of the Seas: Upgrades für die Ultimate Abyss-Rutsche

Royal Ca­rib­bean In­ter­na­tio­nal hat ein Vi­deo hin­ter den Ku­lis­sen der in Bau be­find­li­che Uto­pia of the Seas ver­öf­fent­licht, in dem die In­stal­la­tion der Ul­ti­mate Abyss-Rut­sche an Bord do­ku­men­tiert wird. In den Werft­auf­nah­men fin­den sich De­tails dar­über, was an der Rut­sche, ei­nem be­lieb­ten Merk­mal der meis­ten Schiffe der Oa­sis-Klasse, neu und un­ter­schied­lich ist.

Die Ul­ti­mate Abyss ist ein zehn­stö­cki­ges Paar von Tro­cken­rut­schen, die Rut­sche auf der Uto­pia of the Seas hat eine er­staun­li­che Länge von 78 Me­tern, und ist die längste Tro­cken­rut­sche auf See. Dies ist 13 Me­ter län­ger als die vor­he­ri­gen Ver­sio­nen auf den Schwes­ter­schif­fen der Uto­pia of the Seas.

Die zu­sätz­li­che Länge ist nicht die ein­zige Neue­rung bei der Ul­ti­mate Abyss. Die Rut­sche auf der Uto­pia of the Seas ver­fügt au­ßer­dem über trans­pa­rente „Renn­fens­ter“ für die ul­ti­ma­tive Aus­sicht so­wie „Zoom-Boos­ter-Rol­len“ für die ma­xi­male Ge­schwin­dig­keit.

Das Schlit­ten­paar wurde in Deutsch­land in 41 Tei­len ge­fer­tigt. Diese wur­den dann an Bord des Schif­fes auf der Werft Chan­tiers de l’At­lan­tique in Saint-Na­zaire in Frank­reich zu­sam­men­ge­baut, wo die Uto­pia of the Seas ihre letzte Bau­phase durch­läuft. Je­der Ab­schnitt muss prä­zise an­ge­passt wer­den, um eine rei­bungs­lose, feh­ler­freie Fahrt für die Gäste auf je­der Fahrt zu ge­währ­leis­ten.
Die Ul­ti­mate Abyss auf der Uto­pia of the Seas ist mehr als nur eine ein­fa­che Rut­sche, die Röh­ren sind mit 300 LED-Leuch­ten für ein en­er­gie­ge­la­de­nes Er­leb­nis von Wir­beln und Far­ben aus­ge­stat­tet.

Die ge­samte Rut­sche wird von ei­nem be­droh­li­chen See­teu­fel ge­krönt, der zum Syn­onym für den Ul­ti­mate Abyss ge­wor­den ist. Der 6,7 Me­ter große lila Fisch mit sei­nen 38 glän­zen­den Reiß­zäh­nen be­wacht den Ein­gang zur Rut­sche, wäh­rend sich die Gäste auf ihre zehn­stö­ckige Fahrt vor­be­rei­ten, die 45 Me­ter über dem Meer be­ginnt. Der Fisch selbst wurde in Frank­reich her­ge­stellt.

Uto­pia of the Seas /​ In­stal­la­tion der Ul­ti­mate Abyss (c) Royal Ca­rib­bean

Die durch­schnitt­li­che Fahrt auf dem Ul­ti­mate Abyss mit Kur­ven, Wir­beln und Ab­hän­gen dau­ert 19 Se­kun­den von Deck 16 bis zum Board­walk-Vier­tel auf Deck 6. Die Fah­rer müs­sen mit den Fü­ßen voran in spe­zi­el­len Sä­cken fah­ren, die die Füße si­cher hal­ten, und die Ell­bo­gen müs­sen ein­ge­zo­gen sein, um ein Rei­ben an den schma­len Schläu­chen zu ver­hin­dern. Die Fah­rer müs­sen min­des­tens 1,12 Me­ter groß sein und die Rut­sche hat eine ma­xi­male Ge­wichts­grenze von 136 Ki­lo­gramm.

Die Uto­pia of the Seas ist et­was mehr als ei­nen Mo­nat von ih­rem De­büt in Port Ca­na­ve­ral am 19. Juli ent­fernt und bie­tet drei- und vier­tä­gige Kurz­ur­laube auf den Ba­ha­mas. Jede Kreuz­fahrt wird Nas­sau so­wie die Pri­vat­in­sel von Royal Ca­rib­bean, Per­fect Day at Co­co­Cay, be­su­chen, wäh­rend die Vier-Nächte-Kreuz­fahr­ten auch ei­nen gan­zen Tag auf See be­inhal­ten, da­mit die Gäste al­les ge­nie­ßen kön­nen, was das neue Schiff zu bie­ten hat.

Es ist nicht un­ge­wöhn­lich, dass die glei­chen Funk­tio­nen auf Schwes­ter­schif­fen ge­wisse Un­ter­schiede auf­wei­sen, da das Gäs­te­feed­back aus frü­he­ren Ver­sio­nen be­rück­sich­tigt wird. Die Ul­ti­mate Abyss de­bü­tierte erst­mals 2016 auf dem drit­ten Schiff der Oa­sis-Klasse, der Harm­ony of the Seas, und war auf je­dem nach­fol­gen­den Schiff der Klasse zu se­hen, der Sym­phony of the Seas im Jahr 2018 und der Won­der of the Seas im Jahr 2022.

Uto­pia of the Seas /​ In­stal­la­tion der Ul­ti­mate Abyss (c) Royal Ca­rib­bean

Die Oa­sis of the Seas aus dem Jahr 2009 und Al­lure of the Seas aus 2010 hat­ten ur­sprüng­lich keine Rut­sche. Die Ul­ti­mate Abyss wurde 2019 wäh­rend der 63-tä­gi­gen „Royal Amplification“-Renovierung der Oa­sis of the Seas ein­ge­baut. Die Al­lure of the Seas sollte im März 2020 mit ähn­li­chen Re­no­vie­rungs­ar­bei­ten be­gin­nen, aber die­ses Pro­jekt ver­zö­gerte sich auf­grund der Zwangs­pause im Zuge der Co­vid-19-Pan­de­mie. Bis heute hat die Al­lure of the Seas ihre Ul­ti­mate Abyss noch nicht er­hal­ten, ob­wohl die Rut­sche mög­li­cher­weise wäh­rend ei­nes zu­künf­ti­gen Tro­cken­docks mit um­fang­rei­chen Re­no­vie­rungs­ar­bei­ten in­stal­liert wird.

Das sie­bente, noch un­be­nannte Schiff der Oa­sis-Klasse, das im Fe­bruar be­stellt wurde und 2028 de­bü­tie­ren soll, wird wahr­schein­lich auch seine ei­gene Ul­ti­mate Abyss ha­ben, viel­leicht mit ver­bes­ser­ten Funk­tio­nen, die der Rut­sche äh­neln, die jetzt be­reit ist, Gäste auf der Uto­pia of the Seas zu be­grü­ßen.

www.royalcaribbean.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"