
„Verrückt nach Meer“: Jetzt wird die MS Hamburg zum TV-Star!
Premiere im deutschen Fernsehen: Erstmals seit mehr als zehn Jahren wird ab 23. September 2020 in der beliebten ARD-Serie „Verrückt nach Meer“ keines der fünf Kreuzfahrtschiffe von Phoenix Reisen zu sehen sein. In 44 neuen Folgen des Erfolgsformats übernimmt nun die MS Hamburg von Plantours Kreuzfahrten die Hauptrolle – bekannt als das „kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands“.
Am erfolgreichen Konzept von „Verrückt nach Meer“ soll sich allerdings nicht viel ändern: Wie schon bisher will die Doku-Serie ihre bis zu 1,1 Millionen Zuschauer auch weiterhin zu bekannten Traumzielen und touristisch noch nicht so erschlossenen Orte entführen und daneben das Leben vor und hinter den Kulissen eines Kreuzfahrtschiffs zeigen – aber eben nicht mehr mit „Stars“ wie Kapitän Morten Hansen, sondern mit den Kapitänen Vladimir Vorobyov und Igor Gabler sowie weiteren (vorerst noch) unbekannten Gesichtern.

Dabei will die mit der Produktion beauftragte Kölner Firma Fandango vor allem den großen Vorteil der MS Hamburg ausspielen: Mit nur 400 Passagieren und 170 Crew-Mitgliedern kann das kleine Schiff auch Häfen besuchen, die Kreuzfahrtriesen versperrt bleiben. So geht es in „Verrückt nach Meer“ auf fünf verschiedenen Routen in die Karibik, nach Brasilien, in die Antarktis, auf die Großen Seen im Norden der USA und von Kanada bis nach Havanna.
Zum Auftakt der Sendereihe besucht das Schiff die Karibikinseln Virgin Gorda, St. Barths, Antigua, Guadeloupe, Dominica, Saint Lucia und Martinique. „Wir setzen auf eine Kombination aus enormer Routenvielfalt, außergewöhnlichen Destinationen und einer ebenso leidenschaftlichen wie professionellen Schiffsbesatzung und wollen die Zuschauer neben den klassischen Reise-Attraktionen auch immer wieder auf unterhaltsame Abenteuer abseits des touristischen Mainstreams mitnehmen“, erklärt Produzent Geronimo Beckers.

Die Dreharbeiten auf der MS Hamburg wurden noch vor der Corona-Krise abgeschlossen. Die 40 neuen Folgen sollten auch schon im März dieses Jahres ausgestrahlt werden, wurden dann aber von der ARD relativ kurzfristig und ohne Angabe von Gründen auf den Herbst verschoben. Nun werden sie ab Mittwoch, 23. September 2020, immer von Montag bis Freitag am gewohnten Sendetermin von 16:10 bis 17 Uhr im „Ersten“ zu sehen sein.
Für den Bremer Veranstalter Plantours Kreuzfahrten starteten die Dreharbeiten übrigens pünktlich zum 30. Firmengeburtstag – und entsprechend groß war auch die Freude bei Geschäftsführer Oliver Steuber: „Für das sehr besondere Routing der MS Hamburg wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet. Jetzt nehmen wir sogar Kurs auf deutsche Wohnzimmer. Wichtig für uns war von Beginn an, dass wir das echte Leben an Bord unseres Schiffes vor die Kameras bringen.“
„Verrückt nach Meer“ mit der MS Hamburg
Route 1: La Romana – Virgin Gorda – St. Barths – Antigua – Guadeloupe – Maria Galante – Dominica – Saint Lucia – Martinique
Route 2: Montreal – Kingston – Wellandkanal – Niagarafälle – Cleveland – Detroit – Mackinac Island – Milwaukee – Chicago – Traverse City – Alpena – Windsor – Toronto – Montreal
Route 3: Fortaleza – Recife – Maceio – Salvador de Bahia – Rio de Janeiro – Paranagua – Itajai – Buenos Aires
Route 4: Ushuaia – Drake Passage – King George Island – Half Moon Island – Danco Island – Drake Passage – Ushuaia
Route 5: Montreal – Quebec – Cap aux Meules – Sydney – Halifax – Bermuda – Nassau – Havanna – Maria la Gorda (Kuba)