MSC World Europa lädt zu einer kulinarischen Reise um die Welt
Die neue MSC World Europa von MSC Cruises empfängt im Dezember 2022 ihre ersten Gäste. Sie werden sich mit ihrer Kreuzfahrt auch auf eine kulinarische Reise begeben, die sie durch mehr als 30 internationale Gastronomiekonzepte führen wird.
MSC Cruises ist bekannt für eine große Auswahl an Restaurants und Bars mit global inspirierten Menüs. Die neue MSC World Europa soll diesen Anspruch nun noch einmal auf ein neues Niveau heben. Dafür werden 20 Bars und Lounges sowie 13 Restaurants bereitstehen. Die Kreuzfahrtlinie hat dazu erstmals Details verraten.
[expander_maker id=„1“ more=„LESEN SIE MEHR“ less=„ZURÜCK“]- Das „Kaffee-Emporium“ ist ein elegantes und modernes Café mit einer Auswahl der besten Kaffeesorten der Welt – von einer an Bord gerösteten Spezialmischung und bis zum „Lavazza Tierra for Planet“, der von der Rainforest Alliance zertifiziert wurde. Dabei können sich die Gäste zwischen französischem, italienischem, türkischem und marokkanischem Kaffee entscheiden, die alle mit authentischen Süßspeisen serviert werden. Geöffnet ist das Café von morgens bis zur Cocktailstunde, denn mit einem Espresso-Martini kann man den Tag auf der Außenterrasse wunderbar ausklingen lassen.
- Das „Raj Polo Tea House“ entführt die Gäste in das Indien der Jahrhundertwende, wo indische und englische Teetraditionen in einer entspannenden tropischen Umgebung aufeinandertreffen. Neben traditionellem English Breakfast Tea und einem High Tea stehen auch neue Kreationen wie kalt gebrühte und eisgekühlte Teesorten, mit Tee angereicherte Cocktails und Tee-Digestives mit Beilagen auf der Karte.
- Das „Masters of the Sea“ ist das typische britische Pub von MSC Cruises, erstreckt sich aber auf der MSC World Europa erstmals über zwei Etagen, auf denen man Live-Musik und Drinks genießen kann. Neu ist die Mikrobrauerei an Bord, in der Biere direkt an Bord hergestellt werden.
- Das „Gin Project“ bietet mehr als 70 Ginsorten, klassische Cocktails und einen alten Crawley’s Shaker, in dem die Gäste ihre eigenen botanischen Cocktails mixen können – ein Muss für alle Gin-Liebhaber.
- Die „Elixir – Mixology Bar“ empfiehlt sich für ausgefallene Cocktails, die von erfahrenen Barkeepern mit köstlichen Fever Tree-Variationen kreiert werden. Eine Außenterrasse und ein spezieller Liquor Corner runden das Angebot ab.
- Die „Fizz – Champagne Bar“ ist eine neue Location, die das Champagner-Erlebnis noch einmal neu definiert. Die prächtige Lounge bietet eine elegante Atmosphäre, um exklusiven Champagner und Sekt, eine Auswahl an Kaviar oder gekühlte Meeresfrüchte zu genießen.
Weitere neue Hotspots sind die „Green Cest-Juice Bar“, die „Malt Lounge“ für feine Zigarren mit einer breiten Auswahl an Whisky und Cognac und das „Sweet Temptations“ als ultimative Anlaufstelle für Eis und Frozen Yoghurt, wo die Kinder auch ihre eigenen Frozen Yoghurt- und Magnum-Kreationen zusammenstellen können.
- Die „Chef’s Garden Kitchen“ ist eine Oase für Feinschmecker mit einer saisonalen Farm-to-Ocean-Küche, für die Microgreens direkt an Bord angebaut werden. Sie dienen zugleich als eindrucksvolle Kulisse für die offene Küche und die Möglichkeit, im Freien zu speisen.
- Das „La Pescaderia“ bietet eine frische Auswahl an Meeresfrüchten, die durch eine Vielzahl mediterraner Mezze ergänzt werden. In einem marktähnlichen Ambiente können die Gäste ihren Fisch und andere Speisen direkt aus einer Auslage wählen und auf Wunsch auch an den Tischen im Freien genießen.
- Das „Luna Park Pizza & Burger“ ist ein legeres Buffet mit hellem Ambiente und originellen Designelementen. Das interaktive Erlebnis umfasst Spiele für die ganze Familie, auf der Speisekarte stehen klassische amerikanische Snacks von „Coney Dogs“ über Salzbrezeln bis zum Funnel Cake.
An Bord gibt es natürlich auch die beliebten Spezialitätenrestaurants der anderen MSC-Schiffe – darunter das amerikanische Steakhouse „Butcher’s Cut“, die asiatisch inspirierte „Kaito Teppanyaki & Sushi Bar“ und die von lateinamerikanischem Street Food inspirierte „Hola! Tacos & Cantina“.
Die Hauptrestaurants der MSC World Europa sind das „Bubbles“, „La Foglia“, „Esagono“, „Hexagon“, „Il Mercato Buffet“ und „La Brasserie Buffet“. Aurea-Gäste genießen außerdem den exklusiven Zugang zum „Les Dunes Restaurant“.
Die MSC World Europa befindet sich derzeit auf der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire im Bau und soll im Dezember 2022 ihre ersten Gäste begrüßen. Ihre erste Saison wird sie auf Sieben-Nächte-Kreuzfahrten ab Dubai verbringen und dabei Abu Dhabi, die Insel Sir Bani Yas, Doha in Qatar und Dammam in Saudi-Arabien ansteuern.
Am 25. März 2023 verlässt die MSC World Europa wieder die Golfregion und nimmt Kurs auf das Mittelmeer, wo sie im Sommer 2023 auf Sieben-Nächte-Kreuzfahrten die italienischen Häfen Genua, Neapel und Messina sowie Valletta auf Malta, Barcelona in Spanien und Marseille in Frankreich anlaufen wird.