GROSSE SCHIFFENorwegian

Norwegian Cruise Line nimmt Norwegian Prima in die Flotte auf

Nor­we­gian Cruise Line hat die neue Nor­we­gian Prima in Mar­ghera bei Ve­ne­dig von der Fin­can­tieri-Werft über­nom­men. Die­ser Mei­len­stein bil­det gleich­zei­tig den Start­schuss für die neue Ge­ne­ra­tion der „Prima Klasse“. Die ins­ge­samt sechs Schiffe wer­den bis zum Jahr 2027 aus­ge­lie­fert.

Bei der Über­nahme vor Ort wa­ren Frank Del Rio (Pre­si­dent und CEO der Nor­we­gian Cruise Line Hol­dings), Harry Som­mer (Pre­si­dent und CEO von Nor­we­gian Cruise Line), Luigi Mat­a­razzo (Ge­ne­ral Ma­na­ger der Ab­tei­lung für Han­dels­schiffe bei Fin­can­tieri) und wei­tere Füh­rungs­kräfte bei­der Un­ter­neh­men. Auf die Über­ga­be­feier folgte die tra­di­tio­nelle Flag­gen­wech­sel-Ze­re­mo­nie.

[expander_​maker id=„1“ more=„LESEN SIE MEHR“ less=„ZURÜCK“]
The Ha­ven /​ Nor­we­gian Prima (c) Nor­we­gian Cruise Line

Mit 294 Me­tern Länge, 142.500 BRZ und Platz für 3.100 Gäste bei Dop­pel­be­le­gung der Ka­bi­nen wurde die Nor­we­gian Prima so kon­zi­piert, dass „der Gast und sein Er­leb­nis an Bord an ers­ter Stelle ste­hen“, schreibt Nor­we­gian Cruise Line in ei­ner Pres­se­mit­tei­lung.

„Die Nor­we­gian Prima ist das lang er­war­tete erste Schiff un­se­rer neuen Prima-Klasse und stellt un­sere Guest-First-Phi­lo­so­phie ein­drucks­voll un­ter Be­weis. Gleich­zei­tig ist sie Be­leg für un­se­ren An­spruch, den Gäs­ten un­ver­gess­li­che Er­leb­nisse zu bie­ten, die alle Er­war­tun­gen über­tref­fen.“

Harry Som­mer, Pre­si­dent und CEO von Nor­we­gian Cruise Line

Ne­ben ei­nem durch­dach­ten De­sign und ei­ner Viel­zahl von Mar­ken- und Bran­chen-Neu­hei­ten er­hebt das Schiff da­her mit den größ­ten Au­ßen­deck­be­rei­chen und den groß­zü­gigs­ten Ka­bi­nen und Sui­ten al­ler Neu­bau­ten auch den An­spruch, der ge­räu­migste Neu­bau in der Pre­mium-Ka­te­go­rie der Kreuz­fahr­ten zu sein. 

In­dulge Food Hall /​ Nor­we­gian Prima (c) Nor­we­gian Cruise Line

Ein Bei­spiel für die Viel­zahl an Er­leb­nis­sen an Bord ist die „In­dulge Food Hall“ – ein Gas­tro­no­mie-Be­reich un­ter freiem Him­mel mit elf Sta­tio­nen und Ge­rich­ten aus al­ler Welt. Der „Prima Speed­way“ ist so­wohl die längste als auch die ein­zige drei­stö­ckige Kart­bahn auf See, wäh­rend „The Drop“ als welt­weit erste Frei­fall-Tro­cken­rut­sche über zehn Decks eine hö­here Be­schleu­ni­gungs­kraft er­reicht als ein For­mel-1-Wa­gen.

Ein wei­te­res High­light an Bord ist der „Ocean Bou­le­vard“, der auf ei­ner Flä­che von mehr als 4.000 Qua­drat­me­tern das Deck 8 um­run­det und es den Gäs­ten so­mit er­laubt, um das ge­samte Schiff zu fla­nie­ren und den Meer­blick zu ge­nie­ßen, wäh­rend sie im Freien spei­sen oder ih­ren Lieb­lings­platz in den ver­schie­de­nen Loun­ges ent­de­cken.

Ocean Bou­le­vard /​ Nor­we­gian Prima (c) Nor­we­gian Cruise Line

Ei­nen traum­haf­ten Blick auf den Ozean bie­tet der „In­fi­nity Beach“ mit zwei kan­ten­lo­sen Pools. Sie sind so nah am Was­ser­spie­gel po­si­tio­niert, dass die Gäste das be­ru­hi­gende Blau des Mee­res mit un­ver­stell­tem Blick ge­nie­ßen kön­nen. Der „Oce­an­walk“ mit sei­nen zwei Glas­brü­cken gibt den Be­su­chern wie­derum das Ge­fühl, über dem Was­ser in der Luft zu schwe­ben.

Ein An­zie­hungs­punkt für Kunst­lieb­ha­ber ist „The Con­course“ – der erste Out­door-Skulp­tu­ren­gar­ten auf See mit sechs In­stal­la­tio­nen des in­ter­na­tio­na­len Me­tall­künst­lers Alex­an­der Kri­vos­h­eiw und ei­ner von Da­vid Har­ber aus Groß­bri­tan­nien ent­wor­fe­nen Wand­skulp­tur.

Nor­we­gian Prima (c) Nor­we­gian Cruise Line

Die Nor­we­gian Prima wird ist das erste große Kreuz­fahrt­schiff sein, das in Is­land ge­tauft wird. Ihre acht­tä­gige Jung­fern­fahrt tritt sie am 27. Au­gust 2022 in Reykja­vik an. Die Reise en­det in Ams­ter­dam. Tauf­pa­tin des Schiffs ist Katy Perry. Der ge­fei­erte Pop­star über­nimmt die ma­ri­time Tra­di­tion der Na­mens­ge­bung und wird im Rah­men der Tauf­ze­re­mo­nie auch auf­tre­ten.

Im An­schluss an die Jung­fern­fahrt wird die Nor­we­gian Prima von Ams­ter­dam und Ko­pen­ha­gen zu ei­ner Reihe von acht­tä­gi­gen Kreuz­fahr­ten nach Nord­eu­ropa und zu den Fjor­den Nor­we­gens auf­bre­chen. An­schlie­ßend wird sie ab dem 10. Ok­to­ber 2022 eine Viel­zahl von Ka­ri­bik-Kreuz­fahr­ten ab­sol­vie­ren, be­vor sie von Mai bis Sep­tem­ber 2023 er­neut durch Nord­eu­ropa kreuzt.

www.ncl.com

[/​expander_​maker]
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"