Viking Aton: Taufe des neuesten Viking-Nilschiffs in Assuan
Viking hat die Taufe der Viking Aton im Rahmen einer speziellen Zeremonie im ägyptischen Assuan gefeiert. Taufpate des neuen Nilsschiffs war Richard Riveire – Designer der Fluss‑, See- und Expeditionsschiffe von Viking und Gründungsdirektor des Innenarchitekturbüros Rottet Studio.
Wie ihr identisches, 2022 in Dienst gestelltes Schwesterschiff Viking Osiris wurde auch die neue Viking Aton speziell für die Navigation auf dem Nil gebaut wurde und kommt ab sofort auf der beliebten Viking-Reise „Pharaonen und Pyramiden“ zwischen Luxor und Assuan zum Einsatz.
Mit Platz für 82 Gäste in 41 Kabinen ist sie ganz von den Fluss- und Ozeanschiffen der Reederei inspiriert und mit dem eleganten skandinavischen Design ausgestattet, für das Viking bekannt ist. Vieles an Bord wird den Viking-Gästen daher bereits vertraut sein – wie zum Beispiel der markante quadratische Bug und die Aquavit-Terrasse mit Innen- und Außenbereich.
„Angesichts des außerordentlich starken Interesses unserer Gäste an Ägypten sind wir stolz darauf, ein weiteres hochmodernes Schiff in diese Region zu bringen. Die Viking Aton und die Viking Osiris sind mit Abstand die neuesten und elegantesten Schiffe auf dem Nil. Wir freuen uns darauf, noch mehr neugierigen Reisenden die reichen kulturellen Schätze des Landes näher zu bringen.“ Torstein Hagen, Vorsitzender von Viking
Der Neubau ergänzt die Viking-Flotte auf dem Nil, die bis jetzt aus der Viking Osiris, der Viking Ra und der MS Antares bestand. Zwei weitere Schwesterschiffe der Viking Aton – die Viking Hathor und die Viking Sobek – befinden sich derzeit im Bau und werden 2024 bzw. 2025 ausgeliefert. Somit wird Viking ab 2025 sechs Schiffe auf dem Nil betreiben.
Viking Aton: Pharaonen und Pyramiden
Die 12-tägige Reise „Pharaonen & Pyramiden“ beginnt mit einem dreitägigen Aufenthalt in einem erstklassigen Hotel in Kairo, wo unter anderem die Pyramiden von Gizeh, die Nekropole von Sakkara und die Mohammed-Moschee besucht werden. Anschließend fliegen die Gäste nach Luxor und besichtigen dort die Tempel von Luxor und Karnak, bevor sie an Bord eines der Viking-Schiffe zu einer achttägigen Rundfahrt auf dem Nil starten.
Zu den Highlights gehören dabei ein privilegierter Zugang zum Grab von Nefertari im Tal der Königinnen und zum Grab von Tutanchamun im Tal der Könige sowie Ausflüge zum Chnum-Tempel in Esna, zum Dendera-Tempelkomplex in Qena, zu den Tempeln von Abu Simbel und zum Hochdamm in Assuan. Der Besuch in einem nubischen Dorf rundet das Programm ab, ehe die Gäste für eine letzte Nacht wieder zurück nach Kairo fliegen.
Wer diese Reise verlängern möchte, kann davor oder danach eines der speziellen Landprogramme von Viking buchen, die ebenfalls privilegierte Zugänge zu Archiven und Ausstellungen ermöglichen. Zur Wahl stehen dabei die fünftägige Tour „British Collections of Ancient Egypt“ in London, ein dreitägiger Besuch in Istanbul, eine Verlängerung in Jerusalem und eine viertägige Tour durch Jordanien.