Norwegian

Neubau Norwegian Aqua sticht für die erste Probefahrt in See

Die Nor­we­gian Aqua, das dritte Schiff der Prima Plus-Klasse von Nor­we­gian Cruise Line, ist zu ih­rer ers­ten Pro­be­fahrt in See ge­sto­chen. Am 10. De­zem­ber hat das Schiff die Fin­can­tieri-Werft in Mar­ghera in der Nähe von Ve­ne­dig ver­las­sen und sich auf den Weg ins Mit­tel­meer ge­macht, um dort eine Reihe von Tests zu ab­sol­vie­ren.

Wäh­rend der See­er­pro­bung wird die Nor­we­gian Aqua ei­ner ein­ge­hen­den Prü­fung un­ter­zo­gen, um si­cher­zu­stel­len, dass sie den höchs­ten Stan­dards in Be­zug auf Si­cher­heit, Leis­tung und Funk­tio­na­li­tät ent­spricht. Wenn diese Tests er­folg­reich ver­lau­fen, wird der Bau des Schif­fes vor der mit Span­nung er­war­te­ten Pre­miere fort­ge­setzt.

Nor­we­gian Aqua /​ Slide­co­as­ter (c) Nor­we­gian Cruise Line

Die Nor­we­gian Aqua soll am 13. April 2025 in Mi­ami ge­tauft wer­den, wo­bei der Schau­spie­ler Eric Stonestreet als Tauf­pate fun­gie­ren wird. Nor­we­gian Cruise Line hat meh­rere in­no­va­tive Fea­tures ein­ge­führt, um diese Schiffs­klasse wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, die auf dem Er­folg der Vor­gän­ger­schiffe Nor­we­gian Prima und Nor­we­gian Viva auf­bauen.

Zu den her­aus­ra­gen­den At­trak­tio­nen an Bord ge­hört der Aqua Slide­co­as­ter, eine ein­zig­ar­tige Mi­schung aus Was­ser­rut­sche und Ach­ter­bahn, die Pas­sa­gie­ren je­den Al­ters Ner­ven­kit­zel ver­spricht. Für Lu­xus­lieb­ha­ber bie­tet das Schiff erst­mals die bran­chen­weit erste Du­plex-Suite mit drei Schlaf­zim­mern, die eine neue De­fi­ni­tion von Pre­mium-Un­ter­künf­ten dar­stel­len soll.

Nor­we­gian Aqua /​ Ha­ven Du­plex Li­vin­g­room (c) Nor­we­gian Cruise Line

Nor­we­gian Cruise Line setzt seine Part­ner­schaft mit dem re­nom­mier­ten ita­lie­ni­schen Schiff­bauer Fin­can­tieri fort und setzt mit der Prima Plus-Klasse neue Maß­stäbe in der Kreuz­fahrt-In­no­va­tion. Mit ei­ner Länge von 322 Me­tern und ei­ner Größe von 156.300 Brut­to­raum­zahl ist die Nor­we­gian Aqua etwa 10 Pro­zent grö­ßer als ihre Schwes­ter­schiffe. Mit ei­ner Gäs­te­ka­pa­zi­tät von 3.571 bei Dop­pel­be­le­gung ver­fügt sie über mehr Au­ßen­be­rei­che und das beste Ver­hält­nis zwi­schen Be­sat­zung und Gäs­ten im mo­der­nen Kreuz­fahrt­seg­ment.

www.ncl.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"