
Phoenix Reisen: Familiäre Taufe für die neue MS Amera
Phoenix Reisen hat die MS Amera am Freitag in Bremerhaven mit einer für das Unternehmen typischen Taufzeremonie in die Hochseeflotte aufgenommen: Der Bonner Kreuzfahrtveranstalter verzichtete auf eine große Gala und feierte stattdessen im Kreise der großen Phoenix-Familie.
Petra Kaiser – langjährige Mitarbeiterin, treue Seele und quasi die rechte Hand von Firmengründer Johannes Zurnieden – taufte das Schiff auf seinen wohlklingenden Namen. Das Team von Phoenix Reisen rund um die Geschäftsführer Johannes Zurnieden, Benjamin Krumpen und Jörg Kramer freute sich riesig über die Taufe und feierte mit Gästen, Presse und Schaulustigen kräftig am Columbus Cruise Center in Bremerhaven mit.

Nun ist die MS Amera auf ihrer ersten Kreuzfahrt unter Phoenix-Flagge zu den Fjorden Südnorwegens unterwegs, nachdem sie in rund sechs Wochen bei der renommierten Hamburger Werft Blohm+Voss um mehr als 40 Millionen Euro umfassend umgebaut und verschönert wurde. Dabei erhielt das Schiff mit dem „Pichlers“ auch ein neues Restaurant – benannt nach Friedrich „Fritz“ Pichler, der als Culinary Director von sea chefs für die Küche auf allen Phoenix-Schiffen verantwortlich ist.
Die MS Amera wurde 1988 als „Royal Viking Sun“ für Royal Viking Line gebaut. Von 1994 bis 1998 gehörte sie zur Cunard-Flotte, ehe sie 1999 von Seabourn unter dem Namen „Seabourn Sun“ übernommen wurde. Seit 2002 war sie schließlich als „MS Prinsendam“ für Holland America Line unterwegs. Mit einer Größe von 37.983 BRZ und Platz für 835 Passagiere in 417 Kabinen sollte sie perfekt in das Konzept von Phoenix Reisen passen. Vor allem die vielen Balkonkabinen und der zweite Pool am Heck dürften bei vielen Passagieren gut ankommen.
