
Viking Cruises feiert Kiellegung für das achte Schiff der Flotte
Mit der Kiellegung auf der Fincantieri-Werft in Ancona hat Viking Cruises einen weiteren Meilenstein beim Bau der neuen Viking Mars gefeiert. Wie seine sieben Schwesterschiffe wird auch der achte Neubau der Reederei rund 47.800 BRZ umfassen und über 465 Kabinen mit Platz für maximal 930 Passagiere verfügen. Die Auslieferung soll im Jahr 2022 erfolgen.
Die Zusammenarbeit zwischen Fincantieri und Viking Cruises begann im Jahr 2012. Die Werft vertraute damals dem Startup des norwegischen Reeders Torstein Hagen, der zunächst zwei Schiffe bestellte. Mittlerweile arbeitet die italienische Werft bereits am achten Schiff und hat Aufträge von Viking Cruises für neun weitere Neubauten in den Büchern stehen, die bis 2027 fertiggestellt werden sollen – wenn man die Optionen mitzählt.

Das erste Schiff der Serie – die Viking Star – wurde auf der Fincantieri-Werft in Marghera gebaut und 2015 ausgeliefert. Die folgenden Schiffe – Viking Sea, Viking Sky, Viking Sun, Viking Orion, Viking Orion und Viking Jupiter entstanden zwischen 2016 und 2019 auf der Werft in Ancona – ebenso wie die Viking Venus, die in diesem Jahr in die Flotte von Viking Cruises aufgenommen wird.
An Bord der baugleichen Viking-Schiffe warten ausschließlich Kabinen mit einem privaten Balkon sowie 14 Suiten mit einer Größe von 70 bis 108 Quadratmetern. Außerdem verfügen die Schiffe über einen stylischen Infinity-Pool am Heck und einen weiteren Pool unter einem großen Glasdach, das sich bei schönem Wetter öffnen lässt.

Das „LivNordic Spa” wurde vom renommierten Guide „Berlitz Cruising & Cruise Ships 2017” unter die fünf besten Spas auf See gereiht und ist unter anderem mit einem Kälteraum ausgestattet, in dem Schneeflocken von der Decke fallen. Vielfältige Möglichkeiten zum Speisen komplettieren das Angebot. Im Preis inkludiert sind bei Viking Cruises übrigens Bier und Wein zum Mittag- und Abendessen, WLAN, der Room-Service rund um die Uhr und mindestens ein Ausflug in jedem Hafen.





