P&O Cruises: Die ersten Routen der neuen Arvia sind buchbar
P&O Cruises hat die Routen der Wintersaison 2022/23 zur Buchung freigegeben. Dazu gehören auch die ersten Kreuzfahrten der neuen Arvia, die derzeit auf der Meyer Werft in Papenburg gebaut wird und Ende 2022 mit bis zu 5.200 Passagieren in See stechen soll.
Ihre 14-tägige Jungfernfahrt wird die Arvia von Southampton zu den Kanarischen Inseln mit Stopps auf Madeira, La Palma, Fuerteventura, Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote führen. Nach einer Weihnachts- und Silvesterreise auf den Kanaren übersiedelt das mit Flüssigerdgas (LNG) betriebene Schiff dann für den Rest der Wintersaison in die Karibik.

Hier sind von Jänner bis März 2023 sieben- und 14-tägige Kreuzfahrten von den Heimathäfen auf Barbados und Antigua geplant, die unter anderem nach La Romana in der Dominikanischen Republik, Curaçao, Martinique, St. Kitts, St. Lucia und St. Maarten führen und jeweils eine Übernachtung auf Barbados beinhalten werden.
Zu den weiteren Highlights im Winter-Programm 2022/23 gehört die 99-tägige Weltreise der Arcadia, die am 3. Jänner 2023 beginnt und unter anderem Stopps in Sydney, Hongkong, Singapur, Kuala Lumpur und Dubai bereit hält. Vielversprechend erscheint auch die 65-tägige Umrundung Südamerikas mit dem Adults-only-Schiff Aurora ab 6. Jänner 2023.

Der aktuelle Neubau Iona, der seine Premiere in diesem Sommer in Großbritannien feiert, wird den Winter 2022/23 in Europa verbringen und hier Routen nach Spanien, Portugal und zu den Kanarischen Inseln anbieten – schließlich wurde das erste LNG-Schiff von P&O Cruises auch speziell für kühlere Regionen entwickelt.
Die Arvia wurde hingegen gebaut, um das ganze Jahr über in die Sonne zu reisen, und ist daher in der Karibik absolut richtig. Erst kürzlich hat P&O Cruises mit dem „SkyDome“ eine Weltneuheit an Bord des Schiffs vorgestellt. Unter der versenkbaren Glaskuppel, die sich über das gesamte Pooldeck spannt, sollen abends auch Shows und Blockbuster-Filme gezeigt werden.