Frankreich erleben: Mit Kommissar Maigret auf Flusskreuzfahrt
nicko cruises und der Verlag Hoffmann und Campe ermöglichen Frankreich-Liebhabern erstmals Entdeckungstouren im Doppelpack – im Urlaub auf einer Flusskreuzfahrt entlang von Seine oder Rhône und Saône und literarisch mit Kommissar Maigret, der in den Werken von Georges Simenon in Paris, der Provence oder im Burgund ermittelt.
In einer Kooperation verknüpfen die beiden Unternehmen die Flussreisen von nicko cruises mit den literarischen Werken des Autors Georges Simenon und bescheren ihren Gästen und Lesern damit noch intensivere Frankreich-Erlebnisse – ob es nun auf Rhône und Saône zu altehrwürdigen Städten wie Lyon, Arles und Avignon geht oder auf der Seine von Paris in Richtung Atlantikküste bis nach Le Havre.

Lesern, die gerne in den Büchern durch Frankreich reisen, bietet eine Kreuzfahrt auf den größten Flüssen des Landes die perfekte Möglichkeit, die Gedankenreise zur Realität werden zu lassen – und die Flusskreuzfahrtgäste tauchen mit passendem frankophilem Lesestoff noch mehr in die Kultur des Landes ein.
Die Gäste von nicko cruises finden dafür an Bord der MS Seine Comtesse und der MS Bijou du Rhône spannende Leseproben auf jeder Kabine. In den Schiffsbibliotheken kann zudem in den kompletten Büchern geschmökert werden, während deren Schauplätze zum Greifen nah sind. Wer auch nach dem Urlaub noch weiter auf den Spuren von Jules Maigret durch Frankreich wandeln möchte, kann ausgewählte Bücher im Shop an Bord erwerben und mit nach Hause nehmen.

Der belgische Autor Georges Simenon, der in Frankreich lebte, ist nicht nur einer der erfolgreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts – er war auch ein großer Frankreich-Liebhaber und reiste selbst gerne auf den Kanälen und Flüssen des Landes. In seinem umfangreichen Werk aus 75 Maigret-Romanen, 117 weiteren Romanen und mehr als 150 Erzählungen fing er wie nebenbei den Lebenssinn und die kulinarische Kultur des Landes ein.
Die Romanfigur „Jules Maigret“ machte Simenon endgültig weltberühmt: Den gutmütigen Kommissar führen die zahlreichen Ermittlungen immer wieder vom Pariser Quai des Orfèvres in die anderen Regionen. Dabei fühlt er sich in Pariser Arrondissements am wohlsten, wo er jeden Winkel – und wohl auch jeden Wirt – kennt.

Es sind solche Kenntnisse und Bekanntschaften, die ihm unter anderem in „Maigret und Pietr der Lette“ den entscheidenden Vorteil verschaffen. Dagegen muss er sich nach einem Mord am Marnekanal in „Maigret und der Treidler der Providence“ erst einmal mit der Welt der Kanalschiffer, Schleusenwärter und Yachtbesitzer im Nordosten Frankreichs vertraut machen.
Ein Schauplatz, der es Georges Simenon besonders angetan hat, ist die vor der Côte d’Azur gelegene Insel Porquerolles, wo der Pariser Kommissar in „Mein Freund Maigret“ seine ungewöhnlichen Methoden unter der heißen Sommersonne anwendet. Egal ob auf den Champs-Élysées, an der Côte d‘Azur oder im normannischen Küstenort Fécamp – die Romane Simenons sind die besten Reisebegleiter.
