Cunard verdoppelt die Britannia Club Kabinen auf der Queen Anne
Die Traditionsreederei Cunard Line reagiert auf die gestiegene Nachfrage der Gäste nach ihren Britannia Club Kabinen: Auf dem neuesten Schiff – der Anfang 2024 erwarteten Queen Anne – wird diese Kategorie gegenüber den anderen Schiffen der Flotte um mehr als 200 Prozent erweitert.
Mit der Kategorie „Britannia Club“ bietet Cunard einige Annehmlichkeiten, die über das Erlebnis der klassischen Britannia-Kategorie hinaus gehen, und erlaubt den Gästen damit einen Eindruck, wie das Reisen in einer Suite aussehen würde.
[expander_maker id=„1“ more=„LESEN SIE MEHR“ less=„ZURÜCK“]
Die Gäste können beispielsweise im „Britannia Club Restaurant“ speisen, das neben der Grand Lobby im Herzen des Schiffs liegt und einen atemberaubenden Panoramablick auf das Meer bietet. Für die Dauer der Reise ist für sie exklusiv ein Tisch reserviert, an dem sie zu einer Zeit ihrer Wahl das Frühstück, Mittag- und Abendessen mit dem „White Star Service“ von Cunard genießen können.
Mit der Gestaltung der Britannia Club Kabinen auf der Queen Anne wurde das in Paris beheimatete Design-Team um Sybille de Margerie beauftragt, zu deren beeindruckendem Portfolio unter anderem das Mandarin Oriental und die Atlantis The Royal Residences gehören.

Die Liebe zum Detail werden die Gäste in jeder der 162 Kabinen spüren. Sie verfügen nicht nur alle über einen großzügigen Balkon sowie eine auffallend blaue Farbpalette, sondern auch über von Cunards traditionsreichem Erbe inspirierte Kunstwerke bis hin zu maßgefertigten Nachttischlampen.
„Egal, für welche Kabine oder Suite sich ein Gast entscheidet – er wird vom Luxus begeistert sein“, betont Sture Myrmell, Präsident von Carnival UK: „Mit dem Design der Queen Anne haben wir auf die steigende Nachfrage der Gäste nach unserem Britannia Club Erlebnis reagiert. Wer seinen Aufenthalt an Bord zu etwas ganz Besonderem machen will, hat jetzt mehr Möglichkeiten, eine dieser begehrten Kabinen zu buchen.“
[/expander_maker]