MSC Seascape absolviert erfolgreich ihre erste Testfahrt
Die MSC Seascape hat ihre ersten intensiven Systemtests auf See während einer mehrtägigen Testfahrt erfolgreich abgeschlossen. Sie ist das vierte Schiff der Seaside-Klasse und das zweite Seaside-EVO-Schiff von MSC Cruises, das in Italien von Fincantieri gebaut wird.
Die Seaside-EVO-Schiffe sind eine Weiterentwicklung der innovativen Seaside-Klasse. Die 169.400 BRZ große MSC Seascape wird Ende November an MSC Cruises ausgeliefert und im Dezember 2022 in Dienst gestellt, um danach ganzjährig von Miami aus in die Karibik aufzubrechen.
[expander_maker id=„1“ more=„LESEN SIE MEHR“ less=„ZURÜCK“]
Nach der MSC World Europa wird die MSC Seascape damit das zweite neue Schiff von MSC Cruises sein, das in diesem Jahr vom Stapel läuft. Die Taufe wird am 7. Dezember 2022 im Manhattan Cruise Terminal in New York City stattfinden.
Das neue Schiff wird zwei verschiedene Sieben-Nächte-Routen ab Miami anbieten. Beide führen zum Ocean Cay MSC Marine Reserve auf den Bahamas. Weitere Stopps sind in Nassau (Bahamas), San Juan (Puerto Rico) und Puerto Plata (Dominikanische Republik) bzw. in Cozumel (Mexiko), George Town (Cayman Islands) und Ocho Rios (Jamaika) vorgesehen.
Die Highlights der MSC Seascape

Wie bei ihrem Schwesterschiff MSC Seashore wurden 65 Prozent der öffentlichen Bereiche der MSC Seascape im Vergleich zum ursprünglichen Seaside-Prototyp neu gestaltet. Worauf sich die Gäste freuen dürfen, hat MSC Cruises bereits verraten:
- 98 Stunden Live-Unterhaltung pro Kreuzfahrt, Kinderbereiche auf 7.567 Quadratmetern und modernste Unterhaltungsmöglichkeiten
- 2.270 Kabinen und Suiten – einschließlich der begehrten Heck-Suiten
- 11 Restaurants sowie 19 Bars und Lounges mit zahlreichen Möglichkeiten, im Freien zu essen und zu trinken
- 6 Pools – darunter ein atemberaubender Infinity-Pool am Heck mit Meerblick
- Der MSC Yacht Club wird mit rund 3.000 Quadratmetern der größte und luxuriöseste der Flotte von MSC Cruises sein.
- Eine ausgedehnte Promenade, die noch näher am Wasser liegt, erstreckt sich über fast 540 Meter.
- Eine spektakuläre Glasbrücke auf Deck 16 bietet einen einzigartigen Blick auf das Meer
Die Umwelttechnologien der MSC Seascape

Zu den neuesten Umwelttechnologien gehören selektive katalytische Reduktionssysteme an jedem der vier Wärtsilä 14V 46F-Motoren, die die Stickoxidemissionen um bis zu 90 Prozent reduzieren, indem sie das Stickoxid in harmlosen Stickstoff und Wasser umwandeln. Das hybride Abgasreinigungssystem der MSC Seascape wird 98 Prozent der Schwefeloxide aus den Emissionen entfernen.
Der Neubau ist auch mit den fortschrittlichsten Abwasseraufbereitungssystemen ausgestattet, deren Reinigungsstandards höher sind als die der meisten Anlagen an Land. Außerdem verfügt das Schiff über modernste Systeme zur Abfallentsorgung, zur Ballastwasseraufbereitung und zur Verhinderung von Ölaustritten aus den Maschinenräumen.
Wirksame Verbesserungen der Energieeffizienz sind ebenfalls Teil der Ausstattung – von Wärmerückgewinnungssystemen bis zur LED-Beleuchtung. Nicht zuletzt soll ein Unterwasser-Lärmschutzsystem die Unterwassergeräusche reduzieren und so die möglichen Auswirkungen auf die Meeresbewohner verringern.
[/expander_maker]