GROSSE SCHIFFEMSC Cruises

MSC Seascape absolviert erfolgreich ihre erste Testfahrt

Die MSC Se­as­cape hat ihre ers­ten in­ten­si­ven Sys­tem­tests auf See wäh­rend ei­ner mehr­tä­gi­gen Test­fahrt er­folg­reich ab­ge­schlos­sen. Sie ist das vierte Schiff der Sea­side-Klasse und das zweite Sea­side-EVO-Schiff von MSC Crui­ses, das in Ita­lien von Fin­can­tieri ge­baut wird.

Die Sea­side-EVO-Schiffe sind eine Wei­ter­ent­wick­lung der in­no­va­ti­ven Sea­side-Klasse. Die 169.400 BRZ große MSC Se­as­cape wird Ende No­vem­ber an MSC Crui­ses aus­ge­lie­fert und im De­zem­ber 2022 in Dienst ge­stellt, um da­nach ganz­jäh­rig von Mi­ami aus in die Ka­ri­bik auf­zu­bre­chen.

[expander_​maker id=„1“ more=„LESEN SIE MEHR“ less=„ZURÜCK“]
Auf­schwim­men der MSC Se­as­cape (c) MSC Crui­ses

Nach der MSC World Eu­ropa wird die MSC Se­as­cape da­mit das zweite neue Schiff von MSC Crui­ses sein, das in die­sem Jahr vom Sta­pel läuft. Die Taufe wird am 7. De­zem­ber 2022 im Man­hat­tan Cruise Ter­mi­nal in New York City statt­fin­den.

Das neue Schiff wird zwei ver­schie­dene Sie­ben-Nächte-Rou­ten ab Mi­ami an­bie­ten. Beide füh­ren zum Ocean Cay MSC Ma­rine Re­serve auf den Ba­ha­mas. Wei­tere Stopps sind in Nas­sau (Ba­ha­mas), San Juan (Pu­erto Rico) und Pu­erto Plata (Do­mi­ni­ka­ni­sche Re­pu­blik) bzw. in Co­zu­mel (Me­xiko), Ge­orge Town (Cayman Is­lands) und Ocho Rios (Ja­maika) vor­ge­se­hen.

Die Highlights der MSC Seascape

MSC Se­as­cape (c) MSC Crui­ses

Wie bei ih­rem Schwes­ter­schiff MSC Seashore wur­den 65 Pro­zent der öf­fent­li­chen Be­rei­che der MSC Se­as­cape im Ver­gleich zum ur­sprüng­li­chen Sea­side-Pro­to­typ neu ge­stal­tet. Wor­auf sich die Gäste freuen dür­fen, hat MSC Crui­ses be­reits ver­ra­ten:

  • 98 Stun­den Live-Un­ter­hal­tung pro Kreuz­fahrt, Kin­der­be­rei­che auf 7.567 Qua­drat­me­tern und mo­dernste Un­ter­hal­tungs­mög­lich­kei­ten
  • 2.270 Ka­bi­nen und Sui­ten – ein­schließ­lich der be­gehr­ten Heck-Sui­ten
  • 11 Re­stau­rants so­wie 19 Bars und Loun­ges mit zahl­rei­chen Mög­lich­kei­ten, im Freien zu es­sen und zu trin­ken
  • 6 Pools – dar­un­ter ein atem­be­rau­ben­der In­fi­nity-Pool am Heck mit Meer­blick
  • Der MSC Yacht Club wird mit rund 3.000 Qua­drat­me­tern der größte und lu­xu­riö­seste der Flotte von MSC Crui­ses sein.
  • Eine aus­ge­dehnte Pro­me­nade, die noch nä­her am Was­ser liegt, er­streckt sich über fast 540 Me­ter.
  • Eine spek­ta­ku­läre Glas­brü­cke auf Deck 16 bie­tet ei­nen ein­zig­ar­ti­gen Blick auf das Meer

Die Umwelttechnologien der MSC Seascape

MSC Se­as­cape (c) MSC Crui­ses

Zu den neu­es­ten Um­welt­tech­no­lo­gien ge­hö­ren se­lek­tive ka­ta­ly­ti­sche Re­duk­ti­ons­sys­teme an je­dem der vier Wärts­ilä 14V 46F-Mo­to­ren, die die Stick­oxid­emis­sio­nen um bis zu 90 Pro­zent re­du­zie­ren, in­dem sie das Stick­oxid in harm­lo­sen Stick­stoff und Was­ser um­wan­deln. Das hy­bride Ab­gas­rei­ni­gungs­sys­tem der MSC Se­as­cape wird 98 Pro­zent der Schwe­fel­oxide aus den Emis­sio­nen ent­fer­nen.

Der Neu­bau ist auch mit den fort­schritt­lichs­ten Ab­was­ser­auf­be­rei­tungs­sys­te­men aus­ge­stat­tet, de­ren Rei­ni­gungs­stan­dards hö­her sind als die der meis­ten An­la­gen an Land. Au­ßer­dem ver­fügt das Schiff über mo­dernste Sys­teme zur Ab­fall­ent­sor­gung, zur Bal­last­was­ser­auf­be­rei­tung und zur Ver­hin­de­rung von Öl­aus­trit­ten aus den Ma­schi­nen­räu­men.

Wirk­same Ver­bes­se­run­gen der En­er­gie­ef­fi­zi­enz sind eben­falls Teil der Aus­stat­tung – von Wär­me­rück­ge­win­nungs­sys­te­men bis zur LED-Be­leuch­tung. Nicht zu­letzt soll ein Un­ter­was­ser-Lärm­schutz­sys­tem die Un­ter­was­ser­ge­räu­sche re­du­zie­ren und so die mög­li­chen Aus­wir­kun­gen auf die Mee­res­be­woh­ner ver­rin­gern.

www.msccruises.de

[/​expander_​maker]
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"