Hurtigruten: Nordlicht-Versprechen gilt auch in diesem Winter
Zwischen Bergen und Kirkenes können die Gäste von Hurtigruten auf der klassischen Postschiffroute die schönste Seereise der Welt erleben. Zusätzlich bietet die Winterzeit mit dem Nordlicht eines der spektakulärsten Naturschauspiele der Welt.
Garantiert ist diese außergewöhnliche Light-Show natürlich nicht. Mit dem Nordlicht-Versprechen verdoppelt Hurtigruten allerdings auch in diesem Winter die Chance: Sind die Nordlichter während der Reise entlang der norwegischen Küste nicht zu sehen, lädt die Reederei zu einer zweiten Reise in der kommenden Wintersaison ein.
[expander_maker id=„1“ more=„LESEN SIE MEHR“ less=„ZURÜCK“]
Aurora borealis, Polarlicht und Nordlicht lauten die bekanntesten Namen für die meist grün über den Himmel flackernden Lichterscheinungen. Seit Jahrhunderten geht von ihnen eine enorme, fast mystische Anziehungskraft aus, die die Menschen in ihren Bann zieht – und auch auf den Hurtigruten-Postschiffen spielen die Polarlichter seit jeher eine große Rolle.
Die klassische Route bietet besonders gute Bedingungen, das spektakuläre Naturphänomen zu beobachten, denn die Seereise findet an der norwegischen Küste statt – fernab großer, beleuchteter Städte. An sieben der insgesamt zwölf Reisetage verläuft die Route zudem nördlich des Polarkreises. In dieser Region treten die Polarlichter im Winter vermehrt auf.

Um jedem Gast die größtmögliche Chance auf das Nordlicht zu geben, bietet Hurtigruten das Nordlicht-Versprechen. Gäste, die die klassische Seereise von Bergen über Kirkenes nach Bergen buchen, können sich darauf verlassen, dass sie zu jeder Zeit von der Crew informiert werden, wenn die Lichtschleier am Himmel erscheinen. Die Nordlichter werden auch in Logbucheinträgen auf der Brücke dokumentiert.
„Es gibt keine bessere Art, die faszinierende norwegische Küste zu erkunden, als mit den originalen Postschiffen. Die Landschaft, die wir auf unserer Seereise zwischen 100 Fjorden und 1.000 Bergen passieren, ist zu jeder Jahreszeit spektakulär. Eine Winterreise auf der klassischen Postschiffroute mit der Chance, die faszinierenden Nordlichter zu erleben, ist aber in jedem Fall ein besonderes Highlight.“
Hedda Felin, CEO von Hurtigruten Norwegen
Bei Ausbleiben der Nordlichter während der gesamten Reise schenkt Hurtigruten dem Gast eine weitere Reise mit Kurs zum Nordlicht in der nächsten Saison zwischen Oktober und März. Die Gäste haben dabei die Wahl zwischen einer sechstägigen Reise südwärts von Kirkenes nach Bergen oder einer siebentägigen Reise nordgehend von Bergen nach Kirkenes.
[/expander_maker]