Expeditionsschiffe Viking Octantis und Viking Polaris getauft
Viking hat mit der Viking Octantis und der Viking Polaris zwei Expeditionsschiffe getauft, nur wenige Tage nachdem sie ihr neuestes Expeditionsschiff, die Viking Polaris, in Empfang genommen hat.
Taufpatin der Viking Octantis ist Liv Arnesen, die weltberühmte norwegische Entdeckerin, Dozentin, Autorin und Pädagogin, Taufpatin der Viking Polaris in Amsterdam ist Ann Bancroft, eine der herausragenden Polarforscherinnen der Welt.
[expander_maker id=„1“ more=„LESEN SIE MEHR“ less=„ZURÜCK“]Die Viking Octantis, das erste Kreuzfahrtschiff der Expeditionsklasse der Reederei, ist seit knapp einem Jahr im Einsatz. Die Viking Polaris, die Viking Ende September übernommen hat, macht sich nun auf den Weg nach Südamerika. Beide Schiffe werden den Sommer in der Antarktis verbringen, bevor sie im Frühling und Sommer für eine Reihe von Fahrten nach Norden zu den Großen Seen übersiedeln.
Die 25-tägige Reise der Viking Polaris führt bis nach Südamerika mit Besuchen der abgelegenen Atlantikinseln. Nach ihrer Ankunft in Argentinien am 23. Oktober wird die Vikinv Polaris ihr Eröffnungsprogramm in der Antarktis beginnen.
Zusammen mit seinem Schwesterschiff Viking Octantis wird das Schiff zwei verschiedene Routen zur antarktischen Halbinsel anbieten und Neko Harbour, Half Moon Island, Whalers Bay und Damoy Point besuchen. Die Expeditionen mit einer Dauer von 13 bis 15 Tagen von und nach Ushuaia werden bis Anfang 2023 angeboten.
Die Vikinv Polaris wurde entwickelt, um die Standards der Polarklasse 6 zu erfüllen, und folgt der 2021 gebauten Vikinv Octantis als zweites Expeditionsschiff von Viking.
Die beiden neuen Polar Class-Schiffe beherbergen 378 Gäste in 189 Kabinen. Sie sind speziell für Expeditionen gebaut und haben eine ideale Größe für Sicherheit und Komfort an abgelegenen Orten. Mit mehr Aussichtsbereichen im Innen- und Außenbereich als bei anderen Expeditionsschiffen sind die Gäste so nah wie möglich an den großartigsten Landschaften.
Die Viking Polaris mit modernem skandinavischen Design bietet vertraute öffentliche Bereiche, einschließlich der zweistöckigen Panorama-Explorer-Lounge am Bug, und auch neue öffentliche Bereiche, wie The Laboratory, die speziell für den Expeditionsmarkt geschaffen wurden.
Zu den weiteren Merkmalen gehört The Aula, ein einzigartiges Panorama-Auditorium am Heck, das für Vorträge, tägliche Briefings und die Präsentation von Dokumentationen und Filmen konzipiert wurde.
Laut Viking ist das Schiff auf technischer Seite optimal dimensioniert, da es klein genug ist, um durch abgelegene Regionen zu navigieren, während es groß genug, um bei rauesten Bedingungen überlegene Steuerung und Stabilität zu bieten.
Beide Kreuzfahrtschiffe verfügen über eine hochmoderne, branchenweit erste Marina im Schiff, die das Ein- und Ausschiffen von Spezialeinsatzbooten und anderer Ausrüstung erleichtert, während sie vor Umwelteinflüssen geschützt sind.
Die Expeditionsschiffe von Viking haben mit einem energieeffizienten Design, das die Anforderungen des Energy Efficiency Design Index (EEDI) um fast 38 Prozent übertrifft, einen neuen Standard für verantwortungsbewusstes Reisen gesetzt.
Zusätzlich zu einem integrierten Bug, der eine längere Wasserlinie für die Schiffe schafft, Motoren mit Wärmerückgewinnungssystemen und Azipod-Elektroantrieb, haben die Viking Octantis und die Viking Polaris eine der ersten SILENT-E-Zertifizierungen der Branche erhalten, die höchste Zertifizierung für leisen Schiffsantrieb und Minimierung der Lärmbelästigung unter Wasser.
Viking feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen und die Kreuzfahrtlinie hat jetzt über 100 Fluss‑, Hochsee- und Expeditionsschiffe im Einsatz.
[/expander_maker]