
AIDA Cruises muss sich von der AIDAaura verabschieden
Die Muttergesellschaft Carnival Corporation hat entschieden: AIDA Cruises muss sich von einem weiteren Schiff verabschieden. Die AIDAaura wird bereits im September dieses Jahres außer Dienst gestellt. Die Reederei aus Rostock verliert damit innerhalb von nur drei Jahren das vierte Flotten-Mitglied – nach der AIDAvita, AIDAmira und AIDAcara.
Im Jahr 2003 in Dienst gestellt, ist die in Wismar gebaute AIDAaura derzeit das älteste und zugleich auch das letzte kleinere Schiff von AIDA Cruises. Laut einer Mitteilung der Reederei hat sie in den letzten 20 Jahren mehr als 800 Kreuzfahrten mit insgesamt rund einer Million Passagieren absolviert. Die Carnival Corporation dürfte nun nach einem Käufer suchen.

AIDA Cruises hat indes die letzten Reisen der AIDAaura bekannt gegeben. Eingeläutet wird die Farewell-Saison ab dem 9. Jänner 2023 mit vier jeweils 14-tägigen Südafrika- und Namibia-Kreuzfahrten ab/bis Kapstadt. Auf die Rückkehr nach Europa folgen ab April mehrere Reisen ab/bis Hamburg nach Norwegen, Schottland, England, Irland und Frankreich.
Im Juli und August 2023 stehen 21-tägige Kreuzfahrten nach Island und Grönland ab Hamburg und Bremerhaven auf dem Programm, ehe die letzte Reise der AIDAaura von 9. bis 21. September 2023 ab/bis Bremerhaven unter anderem auf der Themse bis nach Tilbury vor den Toren von London, auf der Seine bis nach Rouen und auf der Schelde bis nach Antwerpen führen.