
Crystal Cruises: Neustart mit zwei frisch renovierten Luxusschiffen
Nach der Übernahme der insolventen Luxus-Kreuzfahrtlinie Crystal Cruises durch die Abercrombie & Kent Travel Group im Jahr 2022 steht nun der Neustart unter dem neuen Namen „Crystal“ unmittelbar bevor: Die Crystal Serenity wird im Juli 2023 wieder in See stechen und die Crystal Symphony im September 2023.
Mit der Präsentation der neuen Website hat die Kreuzfahrtlinie in dieser Woche auch die ersten Routen der beiden Luxusschiffe bis 2024 vorgestellt. Buchen können zunächst allerdings nur jene Kunden, die bereits eine Anzahlung in der Höhe von 500 US-Dollar geleistet haben. Ab dem 13. Februar sind Buchungen für ehemalige Gäste von Crystal Cruises möglich – und ab dem 22. Februar dann für alle.

Die erste Reise der Crystal Serenity führt ab 31. Juli 2023 in zwölf Tagen von Marseille nach Lissabon, während der Neustart der Crystal Symphony mit einer siebentägigen Kreuzfahrt von Athen nach Istanbul ab 1. September 2023 erfolgt. Wie einst bei Crystal Cruises, werden viele sieben‑, zehn- und zwölftägige Kreuzfahrten ohne wiederholte Häfen kombinierbar sein.
Die Serenity wird anschließend in Nordeuropa, Kanada und Neuengland sowie in der Karibik unterwegs sein, ehe Anfang 2024 eine Weltreise ab Los Angeles (oder früher in Miami mit einer Fahrt durch den Panamakanal) auf dem Programm steht. Die Symphony bleibt zunächst im Mittelmeer und fährt danach durch den Suezkanal nach Asien, Australien und Neuseeland.

Derzeit werden die beiden Schiffe auf der Fincantieri-Werft in Triest umfassend renoviert und umgebaut. Der Fokus liegt dabei auf größeren Unterkünften. Laut einem Bericht von „Seatrade Cruise News“ werden teilweise drei Kabinen in zwei oder zwei in eine oder auch drei in eine verwandelt.
Die Zahl der Kabinen und Suiten wird dadurch auf der Crystal Serenity um 24 Prozent (von 980 auf 740) und auf der Crystal Symphony um 28 Prozent (von 848 auf 606) reduziert. Dadurch werden natürlich auch weniger Crew-Mitglieder benötigt, das bisherige Verhältnis von Besatzung zu Passagieren von nahezu 1:1 soll aber beibehalten werden.

Ein erheblicher Teil der Unterkünfte wird darüber hinaus komplett renoviert und mit neuen Möbeln, Teppichen und Wandverkleidungen ausgestattet. Dabei kommt auch italienischer Marmor zum Einsatz. Zudem wird der Butler-Service auf alle Kabinen ausgeweitet. Die öffentlichen Bereiche werden zwar ebenfalls neu gestaltet, bleiben aber ansonsten unverändert.
Die als langjähriger Spezialist für Luxusreisen bekannte Abercrombie & Kent Travel Group hatte die Rechte an der Marke „Crystal“ und die beiden Schiffe nach der Insolvenz von Crystal Cruises bei einer Auktion im Juni 2022 um 128 Millionen US-Dollar erworben. Nur das ebenfalls zur Crystal-Flotte gehörende Expeditionsschiff Crystal Endeavour ging an Silversea und ist nun als „Silver Endeavour“ unterwegs.

Hinter dem britischen Unternehmen stehen Geoffrey Kent und der in Monaco beheimatete Milliardär und Geschäftsmann Manfredi Lefebvre d’Ovidio – einst Vorsitzender und Eigentümer der Luxusreederei Silversea Cruises, die er 2018 an die Royal Caribbean Group verkaufte. Zum Präsidenten und CEO von Crystal wurde Jack Anderson ernannt, der diese Funktionen auch schon bei Crystal Cruises innehatte.