
Carnival gibt den Gästen Ratschläge für das Benehmen an Bord
Dass sich nicht alle Gäste an Bord der großen Kreuzfahrtschiffe wissen, wie man sich ordentlich benimmt, ist bekannt. Carnival Cruise Line geht nun in die Offensive und gibt den künftigen Gästen noch vor ihrer Kreuzfahrt zahlreiche Tipps, wie sie sich an Bord verhalten sollten – und wie nicht.
Dem Kreuzfahrt-Blog crew-center.com hat als erster von den E‑Mails berichtet, die derzeit kurz vor der Kreuzfahrt an die künftigen Passagiere versandt werden. Die darin aufgeführten Sicherheits- und Verhaltensregeln sind nicht neu, sondern schon seit Jahren auf der Website von Carnival Cruise Line verfügbar. Aber offenbar werden sie dort nicht gelesen – in einem E‑Mail aber vielleicht schon.

Erklärt werden unter anderem die Richtlinien für Raucher an Bord und die Regeln für das Mitbringen von Alkohol. Zudem weist Carnival explizit darauf hin, dass Kreuzfahrten den US-Bundesgesetzen entsprechen müssen und daher der Besitz und Gebrauch von Marihuana und anderen illegalen Substanzen strengstens verboten ist.
Auch die gängige Praxis, Liegestühle am Pool schon am frühen Morgen mit Handtüchern und anderen Utensilien zu reservieren, wird thematisiert: Diese Unart ist zu jeder Zeit strengstens untersagt. Sogar die Verwendung von Radios und Lautsprechern an Bord wird in den E‑Mails behandelt. Für alle, die es nicht wissen sollten: Sie sind in allen öffentlichen Bereichen verboten, wenn sie nicht mit Kopfhörern verwendet werden.

Nicht zuletzt warnt Carnival, dass widerspenstiges und störendes Verhalten an Bord finanzielle Folgen haben kann. Den Passagieren droht demnach ein Bußgeld von bis zu 500 US-Dollar – und wenn sie von der weiteren Kreuzfahrt ausgeschlossen werden, können zusätzliche Gebühren anfallen. In besonderen Fällen ist sogar ein zeitlich begrenztes oder lebenslanges Betretungsverbot aller Carnival-Schiffe möglich.
Was eine Verletzung der Regeln darstellt und wie sie geahndet wird, liegt dabei immer im Ermessen des Kapitäns und der zuständigen Offiziere, heißt es in der E‑Mail: „Sie haben die Befugnis, unsere Richtlinien durchzusetzen und Entscheidungen zu treffen, um eine unterhaltsame und sichere Umgebung für alle zu gewährleisten“.