Holland America setzt die „Culinary Cruises“ auch 2023 fort
Feinschmecker, die Tipps, Tricks und Techniken von einigen der berühmtesten Köche der Welt lernen möchten, können mit Holland America Line auf speziellen „Culinary Cruises“ mit einem Mitglied des „Culinary Council“ der Kreuzfahrtlinie in See stechen. Das Programm wurde nun auch für 2023 bestätigt.
Jede „Culinary Cruise“ bietet von den Köchen geleitete Live-Kochvorführungen. Die Gäste können die Rezepte aus den Präsentationen mit nach Hause nehmen, bei einem Kaffeeplausch mehr über die Köche erfahren und bei einem intimen Abendessen im „Pinnacle Grill“ speisen. Die typischen Gerichte der Küchenchefs werden während der Kreuzfahrten auch in verschiedenen Menüs in den Restaurants angeboten.

Zum „Culinary Council“ von Holland America Line gehören Starköche, die großen Einfluss auf das kulinarische Erlebnis auf der gesamten Flotte haben – darunter auch der aus Österreich stammende Rudi Sodamin. Zusätzlich zu ihren vorgestellten Rezepten an den verschiedenen Orten an Bord und an einem Abend im Speisesaal bei jeder Kreuzfahrt gibt es ein spezielles Menü mit Gerichten der Mitglieder dieses Beirats.
„Culinary Cruises“ 2023
- Ethan Stowell / MS Koningsdam: 35 Tage Hawaii, Tahiti und Marquesas“ ab/bis San Diego von 18. Februar bis 25. März 2023
- David Burke / MS Eurodam: 20 Tage Panamakanal von Fort Lauderdale nach Seattle von 9. bis 29. April 2023
- Jacques Torres / MS Zaandam: 11 Tage amerikanische Atlantikküste von Fort Lauderdale nach Montréal von 18. bis 29. April 2023
- Andy Matsuda / MS Nieuw Amsterdam: 14 Tage „Great Alaskan Explorer“ ab/bis Vancouver von 7. bis 21. Mai 2023
- Rudi Sodamin / MS Nieuw Statendam: 14 Tage „Northern Isles“ ab/bis Kopenhagen von 18. Juni bis 2. Juli 2023
Alle Veranstaltungen sind kostenlos – mit Ausnahme des Spezialitätendinners. Jeder Koch wird für vier bis 14 Tage an Bord der jeweiligen „Culinary Cruise“ sein.