Kreuzfahrtbranche erwartet 37,7 Millionen Passagiere für 2025
Die Kreuzfahrtbranche setzt ihren Wachstumskurs fort. Für 2025 prognostiziert der internationale Kreuzschifffahrtsverband CLIA weltweit 37,7 Millionen Gäste, ein neuer Spitzenwert nach bereits 34,6 Millionen Passagieren im Jahr 2024.
Europa bleibt dabei wichtigster Markt nach den USA, mit einem Plus von 2,2 Prozent bei den Quellmarktpassagieren. Deutschland, Großbritannien und Italien führen das Ranking an. Das geht aus dem neuen „State of the Cruise Industry Report“ der CLIA hervor.
Der wirtschaftliche Fußabdruck der Branche ist enorm. 2023 generierte der Sektor weltweit 168,6 Milliarden US-Dollar. Allein in Europa lag der wirtschaftliche Beitrag bei 55 Milliarden Euro und sicherte 440.000 Arbeitsplätze. Kreuzfahrtgäste beleben außerdem lokale Märkte und haben damit einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft in den Destinationen. 69 Prozent übernachten vor oder nach der Reise mindestens ein Mal im Hotel.
„Kreuzfahrten sind heute gefragter denn je – generationenübergreifend, vielfältig und erlebnisorientiert. Diese Beliebtheit übersetzt sich in Wachstum und zeigt: Wir erreichen neue Zielgruppen und setzen Maßstäbe bei Innovation und Nachhaltigkeit.“
Georg Ehrmann, Nationaler Direktor CLIA Deutschland
Mit massiven Investitionen treibt die Branche ihre Transformation zur emissionsarmen Zukunft voran. Schon heute sind 61 Prozent der Schiffe landstromfähig, bis 2028 soll dieser Anteil auf 72 Prozent steigen. Die Reedereien entwickeln außerdem Antriebssysteme, die künftig mit emissionsarmen bis ‑freien Kraftstoffen betrieben werden können. Auch alternative Energiequellen und innovative Lösungen zur Emissionsreduzierung stehen im Zentrum der Modernisierung der Flotten.
Kreuzfahrten sind auch für neue Zielgruppen attraktiv. In den vergangenen zwei Jahren waren rund ein Drittel der Gäste zum ersten Mal an Bord. Millennials zeigen sich besonders reisefreudig, schätzen die Vielfalt und das flexible Angebot. 89 Prozent aller bisherigen Gäste erwägen eine weitere Kreuzfahrt. Mehr als jede vierte Kreuzfahrt findet generationenübergreifend statt. Elf Prozent der Gäste buchen über ein Jahr im Voraus, ein Zeichen für planbaren, nachhaltigen Tourismus.