Norwegen: Havila Capella begibt sich auf ihre Jungfernfahrt
Die Havila Capella hat ihre Jungfernfahrt in Norwegen angetreten und ist damit das erste neue Schiff auf der klassischen Postschiffroute zwischen Bergen und Kirkenes seit 18 Jahren. Der Geschäftsführer von Havila Voyages, Bent Martini, zeigt sich glücklich, ein fester Bestandteil des täglichen Verkehrs entlang der norwegischen Küste zu werden.
Nach der Gründung einer neuen Reederei und dem Bau des ersten neuen Schiffs, dem noch drei weitere folgen werden, ist der 12. Dezember 2021 mit dem Start der Jungfernfahrt der Havila Capella ein historischer Tag – sowohl für Havila Voyages als auch für die Küstenroute zwischen Bergen und Kirkenes.

Die Plug-in-Hybridschiffe von Havila Voyages verfügen über die weltweit größten Batteriepakete, die jemals für Passagierschiffe konzipiert wurden. Sie wiegen 86 Tonnen und haben eine Kapazität von 6,1 Megawattstunden, was der Leistung von 600 Teslas der Spitzenklasse entspricht. So wird es möglich, vier Stunden lang ohne Lärm und Emissionen durch die unberührte Natur zu fahren.
Die Batterien sind aber nur eine von vielen Maßnahmen, mit denen die Schiffe den NOX-Ausstoß um rund 90 Prozent und den CO2-Ausstoß um rund 25 Prozent senken. Das Verpflegungskonzept an Bord, bei dem es keine Buffets gibt und die Gäste zu allen Mahlzeiten persönlich an ihren Tischen bedient werden, bedeutet auch, dass Havila Voyages die Lebensmittelabfälle um insgesamt 60 Tonnen pro Jahr reduzieren kann.