Royal Caribbean: Erster Blick auf die neue Icon of the Seas
Royal Caribbean International hat einen ersten Blick auf die bereits mit Spannung erwartete Icon of the Seas gewährt. Das erste Schiff der neuen Icon-Klasse wird Ende 2023 abgeliefert und im Jänner 2024 sein Debüt geben.
Mit 250.000 BRZ soll die Icon of the Seas das größte Schiff der Welt werden und erstmals den ultimativen Familienurlaub ermöglichen – vom Strandurlaub über den Aufenthalt in einem Resort bis zum Erlebnis in einem Themenpark. Buchungen der ersten Saison sind seit dem 25. Oktober 2022 auf der Website von Royal Caribbean möglich.
[expander_maker id=„1“ more=„LESEN SIE MEHR“ less=„ZURÜCK“]Für diesen perfekten Familienurlaub wird die Icon of the Seas eine Vielzahl von Neuheiten für alle bieten – vom adrenalingeladenen Nervenkitzel im größten Wasserpark auf See bis zu unvergleichlichen Möglichkeiten zum Entspannen mit Meerblick und Pools. Dazu kommen mehr als 40 neue wie bekannte Restaurants, Bars und Optionen für das Nachtleben mit innovativer Unterhaltung.
„Mit jedem neuen Schiff legen wir die Messlatte höher und verbessern gleichzeitig das, was unsere Gäste kennen und lieben. Jedes Erlebnis ist speziell darauf ausgerichtet, den besten Urlaub an Land und auf See zu bieten. Mit der Icon of the Seas haben wir dies auf ein neues Niveau gebracht und damit den ultimativen Familienurlaub geschaffen.“
Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group
Eingeteilt ist das Schiff in acht sogenannte „Neighborhoods“ – darunter fünf neue und drei von früher bekannte Orte. Jeder dieser Bereiche ist ein Ziel für sich mit Abenteuern, Live-Unterhaltung und Möglichkeiten, etwas zu essen und zu trinken, sodass der Gast jeden Tag etwas Neues erleben kann.

Fünf neue Neighborhoods
- Thrill Island: Hier können die Urlauber echten Nervenkitzel erleben, neue Höhen erklimmen und höchste Geschwindigkeiten erreichen. Das Highlight bildet dabei „Category 6“ – der größte Wasserpark auf See mit den sechs rekordverdächtigen Rutschen „Pressure Drop“, „Frightening Bolt“, „Storm Surge“, „Hurricane Hunter“, „Storm Chasers“ und „Crown’s Edge“.
- Chill Island: Von den sieben Pools an Bord befinden sich vier in diesem kleinen Paradies auf drei Decks. Mit dem „Swim & Tonic“, dem „Royal Bay Pool“, „Cloud 17“ und dem „Cove Pool“ gibt es einen Pool für jede Stimmung mit erstklassigem Blick auf den Ozean. Außerdem kehrt „The Lime & Coconut“ mit vier Standorten zurück – darunter der ersten Bar für gefrorene Cocktails von Royal Caribbean.
- Surfside: Erwachsene und Kinder bis zu sechs Jahren können hier den ganzen Tag verbringen und spielen. Erwachsene genießen am „Water’s Edge Pool“ die endlose Aussicht, während sie in der „Splashaway Bay“ und der „Baby Bay“ ein Auge auf ihre Kinder haben. Nur wenige Schritte entfernt befinden sich Speisemöglichkeiten, Lounge-Plätze, eine Bar, das charakteristische Karussell, eine Spielhalle, „Adventure Ocean“ und „Social020“ für Teenager.
- The Hideaway: In diesem gut 40 Meter über dem Meer liegenden Bereich verbinden sich die Stimmung eines Beachclubs mit dem ungestörten Meerblick, den nur eine Kreuzfahrt bieten kann. Der erste schwebende Infinity-Pool auf See ist von einer mehrstöckigen Sonnenterrasse mit Whirlpools, einer Vielzahl von Sitzgelegenheiten und einer eigenen Bar umgeben.
- AquaDome: Ganz oben auf der Icon of the Seas erwartet die Gäste ein besonders wandelbarer Ort. Tagsüber eine ruhige Oase mit Blick auf den Ozean und einem beeindruckenden Wasserfall, verwandelt er sich nachts in einen pulsierenden Ort mit Restaurants, Bars und den spektakulären Aqua-Shows im „AquaTheater“.

Drei bekannte Neighborhoods
Royal Caribbean hat die Messlatte auch bei den bereits von den Schiffen der Oasis-Klasse bekannten Neighborhoods noch höher gelegt. Die großzügigere „Royal Promenade“ bietet Meerblick vom Boden bis zur Decke sowie mehr als 15 Restaurants, Cafés, Bars und Lounges. Der lebendige „Central Park“ wartet mit noch mehr Möglichkeiten auf, zu speisen und sich unterhalten.
Die „Suite Neighborhood“ auf drei Decks ist luxuriös gestaltet und verfügt mit „The Grove“ zusätzlich über ein mehrstöckiges Suiten-Sonnendeck mit einem privaten Pool, einem Whirlpool und einem Essbereich sowie der zweistöckigen „Coastal Kitchen“.
Zu den weiteren vertrauten Bereichen gehören eine neue Variante des Minigolfs in „Lost Dunes“, Klettern im „Adrenaline Peak“ und „Absolute Zero“ – die größte Eisarena von Royal Caribbean – sowie mehrere gastronomische Einrichtungen wie „Giovanni’s Italian Kitchen & Wine Bar“ an der Royal Promenade und das asiatisch inspirierte „Izumi“ im Central Park.

Bei 28 Unterkunftsmöglichkeiten sind auch die Kabinen für jeden Urlaubertyp gut durchdacht – mit mehr Auswahl, mehr Meerblick und mehr Platz für alle. Zu den besten Aussichten gehören dabei die ersten „Sunset Corner Suiten“ auf einem Schiff von Royal Caribbean.
Für Familien mit drei, vier, fünf und mehr Personen gibt es neue Grundrisse – wie zum Beispiel die „Family Infinite Balcony Suite“ und die „Surfside Family Suite“ mit Nischen für Kinder, die von den Erwachsenen getrennt sind, sowie das dreistöckige „Ultimate Family Townhouse“, das über einen eigenen weißen Zaun und einen Briefkasten verfügt.

Mit der Icon-Klasse unternimmt Royal Caribbean auch einen Schritt in eine Zukunft mit sauberer Energie. Die Icon of the Sea wird das erste Schiff der Reederei mit Brennstoffzellentechnologie sein und mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben. Zusammen mit einem Landstromanschluss und modernen Abwärmerückgewinnungssystemen wird sie somit das bisher nachhaltigste Flottenmitglied sein.
Der neue Standard erstreckt sich auch auf die Unterbringung der Crew-Mitglieder. Der Ort, an dem sie leben und arbeiten, wurde mit einem neuen Design und mehr Annehmlichkeiten und Aktivitäten gestaltet – einschließlich einer neuen, patentierten Kabine, die von der Crew für die Crew entworfen wurde.

Die Icon of the Seas wird das ganze Jahr über auf Sieben-Nächte-Kreuzfahrten in die östliche und westliche Karibik ab Miami unterwegs sein. Jede Route beinhaltet dabei auch Perfect Day at CocoCay – das private Insel-Refugium der Reederei auf den Bahamas mit den 13 Wasserrutschen des „Thrill Waterparks“ und dem „Coco Beach Club“.
Mit der Ankunft der Icon of the Seas wird Royal Caribbean zudem die neue Insel-Oase „Hideaway Beach“ eröffnen, die nur für Erwachsene zugänglich ist und einen großen Pool, Cabanas mit privaten Pools und einen unvergleichlichen Blick auf den Ozean bieten soll.
[/expander_maker]