Royal Caribbean: Stahlschnitt für zweites Schiff der Icon-Klasse
Für das zweite, noch namenlose Schiff der Icon-Klasse von Royal Caribbean International ist mit dem Stahlschnitt in der Meyer Werft im finnischen Turku der Startschuss für die Produktion gefallen. Der Neubau wird 2025 in See stechen. Das Debüt der Icon of the Seas soll im Jänner 2024 stattfinden.
Die am Bau beteiligten Teams von Royal Caribbean und Meyer Turku nahmen an der traditionellen Zeremonie teil. Mit dem offiziellen Produktionsstart beginnt eine Reihe von Arbeitsprozessen in Design, Schiffstechnik, Architektur und Konstruktion, die mehrere Monate andauern werden.

Die Icon-Klasse soll in den kommenden Jahren eine neue Ära auf See einläuten. Vorerst sind drei Neubauten geplant. Mit 250.000 BRZ werden sie die größten Schiffe der Welt sein und sollen erstmals den ultimativen Familienurlaub ermöglichen – vom Strandurlaub über den Aufenthalt in einem Resort bis zum Erlebnis in einem Themenpark.
Für diesen perfekten Familienurlaub werden sie eine Vielzahl an Neuheiten für alle bieten. Dazu gehören unter anderem der größte Wasserpark auf See, vielfältige Möglichkeiten zum Entspannen mit Meerblick und Pools sowie mehr als 40 neue wie bekannte Restaurants, Bars und Optionen für das Nachtleben mit innovativer Unterhaltung.
cruise4news hat hier bereits ausführlich über die ersten bekannten Details der Icon of the Seas berichtet. Mehr zum zweiten Schiff – einschließlich seines Namens – will Royal Caribbean aber erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.