Independence of the Seas ist nach dem Trockendock wieder unterwegs
Die Independence of the Seas von Royal Caribbean International hat ihren Aufenthalt im Trockendock in Spanien beendet und unternimmt nun wieder kurze Kreuzfahrten von Port Canaveral zu den Bahamas. Neben Nassau beinhalten die Routen auch einen zehnstündigen Besuch auf der Privatinsel „Perfect Day at CocoCay“.
Während des Trockendocks waren diesmal nur die üblichen technischen Wartungen und kleinere Upgrades vorgesehen, nachdem die Independence of the Seas erst 2018 eine umfassende Modernisierung erfahren hatte. Damals erhielt das Schiff unter anderem das „Sky Pad“ – ein Virtual-Reality-Bungee-Trampolin – die beiden Wasserrutschen „Perfect Storm“ – sowie mehrere neue Restaurants und Bars.

Die 160.000 BRZ große Independence of the Seas wurde 2008 als drittes Schiff der „Freedom Class“ von Royal Caribbean in Dienst gestellt. Sie war damals mit Platz für 3.600 Gäste eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt und bot einzigartige Attraktionen – wie etwa den Surfsimulator „FlowRider“ und die „Royal Promenade“, die sich mit Geschäften, Restaurants, Bars und Lounges über die gesamte Länge des Schiffes erstreckt.
Bis Oktober 2023 bleibt die Independence of the Seas nun als eines von vier Royal Caribbean-Schiffen in Port Canaveral und legt hier immer freitags und montags zu drei- und viertägigen Kreuzfahrten zu den Bahamas ab. Ziele sind dabei Nassau und die Privatinsel „Perfect Day at CocoCay“. In der Wintersaison 2023/24 stehen dann Vier- bis Sieben-Nächte-Kreuzfahrten in die Karibik und zu den Bahamas ab Miami auf dem Programm.