Meyer Werft baut erstes Kreuzfahrtschiff für NYK Cruises
Mit dem symbolischen Brennstart hat nun auf der Meyer Werft der Bau des neuen Kreuzfahrtschiffes für NYK Cruises, einer Gesellschaft der japanischen Großreederei NYK, begonnen.
Das Schiff, dessen Name ASUKA III erst kürzlich von der Reederei bekannt gegeben worden ist, soll im Jahr 2025 abgeliefert werden.
Die Teams von Meyer und NYK Cruises arbeiten bei diesem besonderen Projekt außergewöhnlich eng zusammen. Für das Meyer Team ist es eine sehr reizvolle Aufgabe, die japanische Kultur kennenzulernen und ein Kreuzfahrtschiff für diesen Markt zu optimieren.
„Der Auftrag von NYK Cruises im Jahr 2021 mitten in der Pandemie war ein starkes Signal für den Schiffbau in Papenburg. Daher freuen wir uns auch heute sehr, NYK Cruises als Kunden gewonnen zu haben und den Bau dieses modernen Kreuzfahrtschiffes einläuten zu können.“
Thomas Weigend, Geschäftsführer Meyer Werft
Vertreter des japanischen Unternehmens waren bei der traditionellen Zeremonie auf der Werft zu Gast und wünschten dem Projekt nach japanischer Tradition viel Glück bei der Bemalung von sogenannten Daruma.
Für das neue Kreuzfahrtschiff wird die Meyer Werft zahlreiche maßgeschneiderte Lösungen einsetzen. Dazu gehören eine gemäß den geplanten Routen optimierte Hydrodynamik, kontaktlose Steuerungen sowie Bordeinrichtungen, die an die Bedürfnisse der japanischen Passagiere angepasst sind.
Angetrieben wird das Schiff mit verflüssigtem Erdgas (LNG), einem der saubersten derzeit verfügbaren Treibstoffe der Schifffahrt. Neben der Reduzierung des Ausstoßes von CO2 kann damit der Ausstoß von Stickoxiden und Feinstaub nahezu vollständig und von Schwefeloxiden komplett vermieden werden.
Die Ablieferung des 52.200 Bruttoraumzahl großen Schiffes ist für das Jahr 2025 geplant. Mit einer Länge von 230 Metern und einer Breite von 29,8 Metern wird es Platz für 744 Passagiere bieten.