MSC Cruises

MSC Preziosa bezieht Landstrom im Hafen von Hamburg

Am 15. Mai 2024 konnte die MSC Pre­ziosa er­folg­reich an das lo­kale Strom­netz in Ham­burg an­ge­schlos­sen wer­den. Nach Ab­schluss der Test­phase nutzt das Kreuz­fahrt­schiff wäh­rend sei­ner Lie­ge­zeit im Cruise Cen­ter Stein­wer­der ab so­fort Land­strom.

Erst vor we­ni­gen Wo­chen ist die zweite Land­strom­an­lage am Cruise Cen­ter Stein­wer­der in Be­trieb ge­gan­gen. Im­mer mehr Kreuz­fahrt­schiffe nut­zen das An­ge­bot und set­zen da­mit ein Zei­chen für mehr Um­welt­schutz. Al­lein am Cruise Cen­ter Stein­wer­der sind für die­ses Jahr rund 90 Ver­sor­gun­gen ge­plant.

Die MSC Pre­ziosa be­zieht Land­strom in Ham­burg (c) MSC Crui­ses

MSC Crui­ses will die Land­strom­nut­zung sei­ner Flotte lang­fris­tig aus­bauen und be­für­wor­tet da­her den Bau von Land­strom­an­la­gen in den Hä­fen, die von MSC Crui­ses Schif­fen an­ge­lau­fen wer­den.

Bei der Ver­sor­gung mit Land­strom wird das Schiff an das lo­kale Strom­netz an­ge­schlos­sen, so­dass die Schiffs­mo­to­ren ab­ge­schal­tet wer­den kön­nen. So wer­den lo­kale Emis­sio­nen ver­mie­den, wäh­rend das Schiff im Ha­fen liegt.

„Wir brau­chen mehr Hä­fen in ganz Eu­ropa und dar­über hin­aus, die, wie die deut­schen Hä­fen, Land­strom be­reit­stel­len, da­mit wir die lo­ka­len Luft­emis­sio­nen wei­ter re­du­zie­ren kön­nen. Wir wer­den da­für sor­gen, dass un­sere Schiffe über­all dort, wo es die In­fra­struk­tur er­laubt, für den An­schluss be­reit sind. Be­reits im Juni letz­ten Jah­res un­ter­zeich­ne­ten wir mit der Ham­burg Port Aut­ho­rity eine Ab­sichts­er­klä­rung, in der wir uns zur Nut­zung von Land­strom in Ham­burg ver­pflich­te­ten.“

Mi­chele Fran­cioni, Chief En­ergy Tran­si­tion Of­fi­cer bei MSC Crui­ses

Zur­zeit sind 59 Pro­zent der MSC Crui­ses Flotte für Land­strom aus­ge­rüs­tet und bis zum Jah­res­ende soll die­ser An­teil auf 72 Pro­zent er­höht wer­den. MSC Crui­ses nutzt Land­strom, wo er vor­han­den ist, dar­un­ter in den nor­we­gi­schen Hä­fen Ber­gen, Åle­sund und Hau­ge­sund, Va­letta auf Malta so­wie Sout­hamp­ton in Groß­bri­tan­nien.

Über die MSC Preziosa

MSC Pre­ziosa (c) MSC Crui­ses

Das 2013 ge­taufte Kreuz­fahrt­schiff zählt zu den be­lieb­tes­ten der Flotte von MSC Crui­ses. Seit 2017 kommt das Schiff im­mer wie­der zu­rück an die Elbe und ver­bringt hier die Som­mer­sai­son. Die­ses Jahr wird sie erst­mals ganz­jäh­rig in Ham­burg zu­hause sein.

Mit dem MSC Yacht Club bie­tet die MSC Pre­ziosa das ex­klu­sive Er­leb­nis des Schiff-im-Schiff-Kon­zepts. Gäste, die das Be­son­dere su­chen, ge­nie­ßen in die­sem nur für MSC Yacht Club Gäste zu­gäng­li­chen Be­reich am pres­ti­ge­träch­ti­gen Bug des Schif­fes den per­sön­li­chen But­ler- und Con­cierge-Ser­vice rund um die Uhr. Zu­sätz­lich ste­hen ih­nen kom­for­ta­ble Sui­ten mit Mar­mor­ba­de­zim­mer so­wie eine ei­gene Pan­orama-Lounge di­rekt über der Brü­cke, ein ele­gan­tes Re­stau­rant und ein pri­va­tes Pool­deck zur Ver­fü­gung.

Im MSC Au­rea Spa, dem ba­li­ne­si­schen Spa des Schif­fes, sor­gen Well­ness- und Be­auty-Tre­at­ments so­wie ein gro­ßes Sauna-An­ge­bot für die per­fekte Aus­zeit. Wei­tere High­lights an Bord sind die preis­ge­krönte 120 Me­ter lange Was­ser­rut­sche Ver­tigo, die mit ei­nem glä­ser­nen Teil­stück über die Re­ling hin­aus­ragt, der Pool mit Gals-Schie­be­dach und der In­fi­nity Pool am Heck auf Deck 15. Die­ser bie­tet ei­nen traum­haf­ten Blick auf die Weite des Oze­ans. Selbst das Trep­pen­stei­gen wird mit den fun­keln­den Swa­rov­ski-Stein­chen in den Stu­fen zum Er­leb­nis.

(c) MSC Crui­ses

MSC Gäste er­le­ben auf der MSC Pre­ziosa auch zahl­rei­che Un­ter­hal­tungs­mög­lich­kei­ten wie das mehr­ge­schos­sige Pla­ti­num Thea­ter mit über 1.600 Plät­zen und täg­lich wech­seln­den Thea­ter­shows, Shop­ping, Live-Mu­sik, ei­nen Aqua Park, ei­nen Kids Club mit fünf al­ters­ge­rech­ten Be­rei­chen, ein in­ter­ak­ti­ves 4D Kino und eine Bow­ling­bahn.

Ins­ge­samt zwölf Bars und Loun­ges so­wie sechs Re­stau­rants las­sen auch den ku­li­na­ri­schen Ge­nuss nicht zu kurz kom­men. Ne­ben in­klu­dier­ten A‑la-carte Re­stau­rants, die die drei Haupt­mahl­zei­ten am Tisch ser­vie­ren, ei­nem Buf­fet­re­stau­rant, das für den schnel­len Bis­sen mit wun­der­ba­rem Meer­blick of­fen steht, ver­wöh­nen zwei Spe­zia­li­tä­ten­re­stau­rants die Gäste. Die Ga­laxy Lounge am höchs­ten Punkt des Schif­fes ser­viert raf­fi­nier­tes Su­shi und asia­ti­sche Spe­zia­li­tä­ten, wäh­rend das US-Steak­haus Butcher’s Cut feinste US-Steak­spe­zia­li­tä­ten vom Linz He­ri­tage An­gus-Rind in ver­schie­de­nen Cuts in der of­fe­nen Schau­kü­che zu­be­rei­tet.

Kreuzfahrten in die beeindruckende Natur Nordeuropas

Is­land (c) travel4news /​ Eli­sa­beth Ka­pral

Für die­sen Som­mer hat die MSC Pre­ziosa län­gere Rou­ten in die be­ein­dru­ckende, wilde Na­tur Nord­eu­ro­pas auf zwölf Ab­fahr­ten im Pro­gramm. Dar­un­ter fal­len zwei 14-Nächte Rei­sen über be­rühmte Fjorde nach Spitz­ber­gen und fünf Elf- be­zie­hungs­weise Zwölf-Nächte-Kreuz­fahr­ten ans Nord­kap.

Wer die un­be­rührte Vul­kan­land­schaft Is­lands ent­de­cken möchte, kann sich aus ins­ge­samt vier Zehn- be­zie­hungs­weise Elf-Nächte-Ab­fahr­ten die pas­sende Reise aus­su­chen. Über In­ver­g­or­don in Schott­land geht es nach Reykja­vik, die Haupt­stadt Is­lands. Die MSC Pre­ziosa legt au­ßer­dem in Isafjor­dur, im äu­ßers­ten Nord­wes­ten der In­sel, und Akureyri, am Ufer Ey­ja­f­jör­dur, an, Aus­gangs­punkte für ei­nen Aus­flug in die wilde Na­tur der In­sel, be­vor das Schiff über Kirk­wall auf den Ork­neys oder Ler­wick wie­der nach Deutsch­land fährt.

Ams­ter­dam (c) pix­a­bay

Auf ei­ner Zehn-Nächte-Ab­fahrt nimmt die MSC Pre­ziosa ihre Gäste nach Ir­land und Schott­land mit, wo schroffe Küs­ten, lieb­li­che Wie­sen und die wil­den High­lands war­ten.

Ab dem 6. Ok­to­ber 2024 wech­selt die MSC Pre­ziosa zu ih­rem Win­ter­pro­gramm. Von Ham­burg aus geht es auf 30 Ab­fahr­ten nach Rot­ter­dam und dem na­he­ge­le­ge­nen Ams­ter­dam. Am nächs­ten Mor­gen macht das Schiff in Zee­brügge, dem Ha­fen von Brügge mit sei­nem mit­tel­al­ter­li­chen Stadt­kern fest. Pa­ris über Le Havre und Lon­don über Sout­hamp­ton sind die bei­den nächs­ten Stopps auf der Reise, be­vor das Schiff mit ei­nem See­tag zu­rück nach Ham­burg fährt. Ab 27. April 2025 be­ginnt dann die Som­mer­sai­son 2025.

www.msccruises.at

Holen Sie sich unseren Newsletter!

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"