Häfen in Madeira verzeichnen das beste Jahr aller Zeiten
Der Kreuzfahrttourismus auf Madeira hat 2024 sein bisher bestes Jahr erlebt und zum ersten Mal die Marke von 700.000 Passagieren übertroffen.
Insgesamt 728.604 Passagiere und 271.974 Besatzungsmitglieder passierten die Häfen von Madeira und stellten mit einem Anstieg von 16,68 Prozent bei den Passagieren und 12,3 Prozent bei den Besatzungsmitgliedern einen neuen Rekord auf.
Nach Angaben der Hafenverwaltung von Madeira (APRAM, SA) begrüßte der Kreuzfahrtterminal von Funchal im Jahr 2024 mehr als eine Million Menschen, darunter sowohl Passagiere als auch Besatzungsmitglieder.
„Es war ein herausragendes Jahr. Zum ersten Mal haben wir den historischen Meilenstein von 700.000 Kreuzfahrtpassagieren erreicht, deren Anwesenheit einen Multiplikatoreffekt auf die Wirtschaft Madeiras hatte, wovon der lokale Handel, die Restaurants, die Tourismusunternehmen und viele andere Dienstleistungen profitierten. Durch die längere Verweildauer im Hafen haben die Kreuzfahrttouristen mehr Möglichkeiten, das Angebot der Stadt zu erkunden, was sich stärker auf die lokale Wirtschaft auswirkt und Unternehmen wie Restaurants, Geschäfte, Kultur- und Freizeitaktivitäten zugute kommt.“
Paula Cabaço, Vorsitzende des APRAM-Verwaltungsrats
Paula Cabaço hob insbesondere die Zunahme der Schiffsübernachtungen im Hafen von Funchal hervor. Von den 316 Schiffsanläufen im Jahr 2024, ein Anstieg von 13,26 Prozent gegenüber dem Vorjahr, beinhalteten 88 Übernachtungen.
Auch bei den Neuankünften war das Jahr 2024 bemerkenswert. 23 Schiffe liefen Funchal zum ersten Mal an, sechs davon wurden im selben Jahr neu eingeführt. Paula Cabaço betonte, dass von den sieben Schiffen, die 2024 von großen Kreuzfahrtgesellschaften eingeführt wurden, sechs im Hafen von Funchal anlegten, und fügte hinzu, dass sich dieses Wachstum in einer direkten wirtschaftlichen Auswirkung von 61,4 Millionen Euro auf die regionale Wirtschaft niederschlug, was einen Anstieg von 20,3 Prozent im Vergleich zu 2023 bedeutet.
Ein weiterer wichtiger Wachstumsbereich war die Versorgung der Kreuzfahrtschiffe. Im Jahr 2024 verzeichneten die Häfen von Madeira 73 Logistikoperationen, was einem Anstieg von 73,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies zeigt die steigende Wettbewerbsfähigkeit des Hafens von Funchal und das Vertrauen der Kreuzfahrtunternehmen in die Hafeninfrastruktur und ‑ressourcen der Region, wobei die regionalen Unternehmen die Hauptnutznießer dieser Operationen sind.
All diese Errungenschaften wurden unter Beibehaltung eines starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Minimierung der Umweltauswirkungen der Hafenaktivitäten erreicht. Dies war auch das Jahr, in dem das Engagement für Nachhaltigkeit, Umwelt und Energiewende international anerkannt wurde, da der Hafen von Funchal bei den World Cruise Awards den Titel „Best Cruise Terminal in the World for Sustainability“ erhielt. Die Prognosen für 2025 deuten auf ein weiteres Jahr des Wachstums hin.