Die Saison 2025/26 in Südafrika ab Kapstadt und Durban
Die Kreuzfahrtsaison 2025/26 in Südafrika entwickelt sich zu einer der verkehrsreichsten der letzten Jahre, mit 89 geplanten Anläufen von 22 Kreuzfahrtschiffen zwischen Oktober 2025 und Juni 2026, von einer breiten Mischung aus Mainstream‑, Premium- und Luxus-Kreuzfahrtlinien.
Die meisten Kreuzfahrten beginnen oder enden in Kapstadt, dem wichtigsten Kreuzfahrthafen in Südafrika für internationale Abfahrten, während Durban der wichtigste inländische Kreuzfahrthafen bleibt. Für die kommende Saison sind fünf Hin- und Rückfahrten ab Kapstadt geplant, was die anhaltende Nachfrage nach regionalen Routen widerspiegelt.
Die MSC Opera wird ihren Heimathafen in Durban am Nelson Mandela Cruise Terminal haben und zwischen November und April 27 Kreuzfahrtabfahrten anbieten. Diese Abfahrten bieten eine Reihe von Routen im Indischen Ozean mit Zielen wie Portuguese Island und Pomene in Mosambik. Die Saison wird mit einer 26-Nächte-Reise nach Genua im April abgeschlossen.
Die Saison in Kapstadt beginnt im Oktober mit der Mein Schiff 4, die zu einer 19-Nächte-Repositionsreise von Kapstadt nach Dubai aufbricht. Dies ist der Start für eine Saison, die ganz im Zeichen der Repositionierung auf Langstrecken und der Reisen im Indischen Ozean steht. Mehrere Schiffe bieten One-Way-Routen von Kapstadt in den Nahen Osten an, darunter Mein Schiff 4, 5 und 6, AIDAprima, Costa Toscana und Seven Seas Navigator, mit Zielen wie Dubai, Doha und Muscat.
Im November wird es vermehrt Kreuzfahrten im Indischen Ozean geben. Die AIDAstella fährt mehrere Routen zwischen Kapstadt und Port Louis auf Mauritius, die Voyager of the Seas und Azamara Pursuit bieten ausgedehnte Fahrten nach Asien, einschließlich Singapur und Madagaskar, während Luxusmarken wie Hapag-Lloyd Cruises mit der Europa und Regent Seven Seas afrikanische Tier- und Kulturkreuzfahrten nach Mahe und darüber hinaus anbieten.
Im Dezember und Jänner liegt der Schwerpunkt weiterhin auf Reisen von Kapstadt nach Asien und Australien, wobei Schiffe wie die Crystal Symphony, Oceania Sirena und Queen Anne Ziele wie Mombasa, Mumbai und Sydney anlaufen. Mehrere Reedereien nutzen Kapstadt als wichtigen Umsteigehafen für Neupositionierungskreuzfahrten über den Indischen Ozean und nach Südostasien.
Im Februar und März werden komplexere Reiserouten angeboten, darunter Weltreiseabschnitte und Mehrländerreisen nach Afrika. Die Schiffe von Costa Kreuzfahrten und AIDA Cruises dominieren in diesen Monaten mit Abfahrten nach Europa über die Westküste Afrikas und die Kanarischen Inseln auf ihren Repositionierungsrückreisen aus dem Nahen Osten. Die Reiserouten umfassen Kapstadt, Lissabon, Barcelona und Triest, während die Azamara Journey und Seven Seas Voyager mit Kreuzfahrten zu den Seychellen, Madagaskar und den Kanarischen Inseln für Abwechslung sorgen.
Im April geht die Saison langsam zu Ende. Zu den bemerkenswerten Abfahrten gehört die MSC Opera, die kurze Küstenkreuzfahrten anbietet, darunter Fahrten von Durban nach Kapstadt, während die Queen Mary 2 historische Kreuzfahrten im Stil eines Ozeandampfers nach Southampton und New York unternimmt. Vor dem Ende der Saison finden letzte Repositionierungsfahrten nach Palma de Mallorca und Genua statt.
Im Mai und Juni endet die Saison mit ausgedehnten Kreuzfahrten von Regent Seven Seas Cruises, Norwegian Cruise Line und Oceania, die von Kapstadt nach Norden zu Häfen wie Lissabon, Southampton und London führen.
Diese abwechslungsreiche Saison unterstreicht die wachsende Rolle Kapstadts als strategischer Einschiffungshafen für globale Kreuzfahrtrouten, mit Routen, die Afrika, den Nahen Osten, Asien, Europa und Australien umfassen.
Hin- und Rückfahrten ab und bis Kapstadt
12. November 2025: AIDAstella, 14 Nächte, Kapstadt bis Kapstadt – Diese ausgedehnte Rundreise durch das südliche Afrika besucht mehrere Häfen in Südafrika, darunter Port Elizabeth, Durban, East London und Kapstadt, wo die AIDAstella übernachtet, bevor sie die Skelettküste hinauf nach Walvis Bay und Luderitz in Namibia fährt.
13. Jänner 2026: Seven Seas Voyager, 14 Nächte, Kapstadt bis Kapstadt – Auf dieser luxuriösen Rundreise werden Namibia und die südafrikanische Küste eingehend erkundet. Nach der Abfahrt von Kapstadt steht eine Übernachtung in Walvis Bay auf dem Reiseplan, gefolgt von ausgedehnten Hafenaufenthalten in Port Elizabeth, East London und Durban. Die Reise führt weiter nach Mossel Bay, bevor es zurück nach Kapstadt geht, wo die Gäste nach einer Übernachtung im Hafen von Bord gehen.
20. Jänner 2026: AIDAstella, 14 Nächte, Kapstadt bis Kapstadt – Die AIDAstella kehrt nach einer zweiwöchigen Rundreise, die Südafrikas Ostküste und Namibias zerklüftete Küste verbindet, nach Kapstadt zurück. Das Schiff besucht Port Elizabeth und East London, bevor es Richtung Norden nach Luderitz und Walvis Bay fährt und am frühen Morgen wieder in Kapstadt ankommt.
21. Jänner 2026: AIDAstella, 14 Nächte, Kapstadt nach Kapstadt – Auf dieser fast identischen Schwesterreise fährt die AIDAstella wieder von Kapstadt aus und läuft Port Elizabeth, East London, Luderitz und Walvis Bay an. Das Schiff verbringt die letzte Nacht auf See, bevor es am 4. Februar zur Ausschiffung in Kapstadt eintrifft.
4. April 2026: MSC Opera, 5 Nächte, Kapstadt nach Kapstadt – Diese kurze Reise im Indischen Ozean führt von Kapstadt zu einem landschaftlich reizvollen Übernachtungsaufenthalt in Walvis Bay in Namibia und bietet den Passagieren einen kompakten Kurzurlaub, bevor sie am 9. April nach Kapstadt zurückkehren, um die Südafrikasaison der MSC Opera von Kapstadt aus zu beenden.
Neupositionierungs-Kreuzfahrten
21. Oktober 2025: Mein Schiff 4, 19 Nächte, Kapstadt nach Dubai – Die Mein Schiff 4 beginnt die Kreuzfahrtsaison 2025/26 in Südafrika mit einer Repositionierungsreise von Kapstadt nach Dubai. Die Reiseroute umfasst die südafrikanische Küste, Inselanläufe auf Réunion, Mauritius und den Seychellen und endet mit einem Hafenaufenthalt in Muscat und einer Übernachtung in Dubai. Die Gäste können zwischen einer 19- oder 20-Nächte-Version der Reise wählen, je nach Ausschiffungsdatum.
1. November 2025: AIDAprima, 20 Nächte, Kapstadt bis Dubai – Die AIDAprima startet in Kapstadt zu einer 20 Nächte dauernden Repositionierungskreuzfahrt auf den Spuren der Handelsrouten im Indischen Ozean. Auf dem Reiseplan stehen Stopps in Port Elizabeth, Réunion und Mauritius, bevor die Überfahrt nach Muscat mit einer Übernachtung in Dubai endet.
17. November 2025: Mein Schiff 6, 23 Nächte, Kapstadt bis Singapur – Diese Repositionierungskreuzfahrt für Erwachsene führt von Kapstadt nach Singapur mit Zwischenstopps in Port Elizabeth, La Réunion und Mauritius, gefolgt von einer Überfahrt im Indischen Ozean nach Sri Lanka und Südostasien. Zu den Höhepunkten gehören Übernachtungen in Colombo und Singapur sowie ein ganzer Tag in Kuala Lumpur.
26. November 2025: AIDAstella, 14 oder 20 Nächte, Kapstadt nach Port Louis oder Mahé – Diese Repositionierungsreise an Bord der AIDAstella startet in Kapstadt zu einer 14-Nächte-Reise nach Mauritius und besucht südafrikanische Häfen wie Port Elizabeth, East London und Durban. Anschließend fährt das Schiff weiter nach Saint-Denis auf La Réunion, bevor es am 10. Dezember mit einer Übernachtung in Port Louis endet. Die Gäste können die Reise zu einer 20-Nächte-Kreuzfahrt verlängern, die einen Rückanlauf auf La Réunion, gefolgt von Stopps auf La Digue und einer letzten Übernachtung auf Mahé auf den Seychellen beinhaltet.
2. Dezember 2025: Mein Schiff 5, 16 Nächte, Kapstadt bis Dubai – Diese Repositionierungsreise beginnt in Kapstadt und führt entlang der Ostküste Südafrikas mit Anläufen in Port Elizabeth und Durban, bevor sie den Indischen Ozean nach Muscat und Dubai überquert. Die Gäste können nach 16 Nächten in Dubai von Bord gehen oder ihre Reise um zwei Nächte verlängern und in Doha in Qatar beenden.
3. Dezember 2025: Costa Toscana, 17 Nächte, Kapstadt nach Dubai – Die Costa Toscana verlässt Kapstadt zu einer Neupositionierungsreise in Richtung Norden, die unter anderem Port Elizabeth, Mauritius und Muscat anläuft, bevor sie in Dubai endet. Die Reiseroute kombiniert das südliche Afrika, den Indischen Ozean und den Arabischen Golf in einer einzigen Fahrt.
10. März 2026: AIDAprima, 18 Nächte, Kapstadt nach Gran Canaria – Die AIDAprima startet von Kapstadt aus zu einer transkontinentalen Repositionierungskreuzfahrt zu den Kanarischen Inseln. Zu den Höhepunkten gehören ein Besuch in Walvis Bay, ein ganzer Tag in der kapverdischen Hauptstadt Praia und mit Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote drei Stopps auf den Kanarischen Inseln, bevor die Reise auf Gran Canaria endet.
12. März 2026: AIDAstella, 19 oder 31 Nächte, Kapstadt nach Mallorca oder Antalya – Die AIDAstella startet von Kapstadt aus zu einer transkontinentalen Kreuzfahrt mit zwei Routenoptionen. Die 19-Nächte-Reise endet in Palma de Mallorca mit Stopps in Namibia, Kap Verde, Teneriffa, Gibraltar und Spanien. Gäste, die an der 31-Nächte-Reise teilnehmen, werden das Mittelmeer weiter erkunden und Sizilien, Griechenland mit Heraklion, Mykonos, Athen und Rhodos sowie die Türkei, einschließlich einer Übernachtung in Istanbul, besuchen, bevor die Reise am 12. April in Antalya endet.
22. März 2026: Costa Toscana, 18 bis 20 Nächte, Kapstadt nach Barcelona, Genua oder Marseille ‑Die Costa Toscana verlässt Kapstadt in Richtung Mittelmeer mit einer flexiblen Reiseroute, die mit Barcelona nach 18 Nächten, Genua nach 19 Nächten oder Marseille nach 20 Nächten drei Ausschiffungsoptionen bietet. Alle Versionen beinhalten einen Zwischenstopp in Walvis Bay, gefolgt von Anläufen auf den Kanarischen Inseln, in Cádiz und Barcelona, wobei Genua und Marseille für längere Fahrten dazukommen.
29. März 2026: Mein Schiff 5, 19 Nächte, Kapstadt nach Palma de Mallorca – Diese Neupositionierungskreuzfahrt beginnt in Kapstadt und führt entlang der Westküste Afrikas, mit Anläufen in Walvis Bay, auf den Kapverden und den Kanarischen Inseln. Die Reise geht weiter durch die Straße von Gibraltar mit einem nächtlichen Aufenthalt im Hafen, bevor sie in Palma de Mallorca endet.
11. April 2026: Mein Schiff 4, 20 Nächte, Kapstadt nach Palma de Mallorca – Die Mein Schiff 4 verlässt Kapstadt zu einer 20 Nächte dauernden Kreuzfahrt mit Anläufen entlang der Westküste Afrikas und ins Mittelmeer. Die Reiseroute umfasst Walvis Bay, Kap Verde, Gran Canaria, Lanzarote und Tanger, bevor sie in Barcelona und Palma de Mallorca endet.
14. April 2026: MSC Opera, 3 oder 29 Nächte, Kapstadt nach Durban oder Genua – Die MSC Opera bietet zwei Reiserouten an, die am 14. April in Kapstadt starten. Die kürzere Drei-Nächte-Kreuzfahrt führt direkt nach Durban, während die 29-Nächte-Umpositionierung am Ende der Saison in Durban weiter durch den Indischen Ozean und das Rote Meer führt und Reunion, Mauritius, Madagaskar, die Seychellen, Jordanien, Ägypten und Griechenland anläuft, bevor sie in Genua in Italien endet. Diese Repositionierung wird auch als 26-Nächte-Reise ab Durban am 17. April 2026 angeboten.
4. Juni 2026: Mein Schiff 6, 19 Nächte, Kapstadt nach Palma de Mallorca – Die Mein Schiff 6 schließt die Kreuzfahrtsaison 2025/26 in Südafrika mit einer 19 Nächte dauernden Transozeanreise ab Kapstadt ab. Die Reise beinhaltet Stopps in Walvis Bay, auf den Kapverden, den Kanarischen Inseln und Cádiz, bevor sie in Palma de Mallorca ankommt.
Abschnitte von Weltreisen und Grand Voyages
14. November 2025: Voyager of the Seas, 17 Nächte, Kapstadt nach Singapur – Die Voyager of the Seas von Royal Caribbean sticht von Kapstadt aus zu einer 17-Nächte-Reise nach Singapur in See. Die Reise beginnt mit einem Besuch in Port Elizabeth am Ostkap Südafrikas, bevor sie den Indischen Ozean überquert und auf den Maskarenen-Inseln Réunion und Mauritius anlegt. Anschließend genießen die Gäste eine längere Zeit auf See, bevor sie in Singapur ankommen, wo die Kreuzfahrt mit einer Übernachtung und der Ausschiffung am 1. Dezember endet.
15. November 2025: Azamara Pursuit, 13 Nächte, Kapstadt nach Port Louis – Die Azamara Pursuit verlässt Kapstadt zu einer 13-Nächte-Kreuzfahrt entlang der Küste und des Indischen Ozeans nach Mauritius. Die Reiseroute beginnt mit malerischen Häfen entlang der Ostküste Südafrikas, darunter Port Elizabeth, Durban und Richard’s Bay. Anschließend durchquert das Schiff den Mosambik-Kanal und legt in Fort Dauphin auf Madagaskar an, gefolgt von Besuchen in Saint-Denis auf Réunion und schließlich Port Louis, wo die Kreuzfahrt mit einer Übernachtung am 27. November endet.
21. November 2025: Europa, 16 Nächte, Kapstadt nach Mahé – Die Europa sticht von Kapstadt aus zu einer 16-Nächte-Reise unter dem Titel „Fascination Africa: Wilderness, Desert and Safari“. Die Reiseroute erkundet das südliche und östliche Afrika mit Hafenaufenthalten in Port Elizabeth und einer Übernachtung in Durban, gefolgt von Besuchen in Maputo und Bazaruto in Mosambik. Nach der Durchquerung des Mosambik-Kanals geht es weiter nach Nosy Be und Diego Suarez in Madagaskar, bevor die Reise mit einer Übernachtung in Mahé auf den Seychellen endet.
25. November 2025: Seven Seas Navigator, 19 Nächte, Kapstadt nach Doha – Die Seven Seas Navigator verlässt Kapstadt zu einer ausgedehnten 19-Nächte-Reise mit dem Titel „Majestic Safaris & Modern Spires“. Die Reiseroute umfasst Anläufe entlang der südafrikanischen Küste in Mossel Bay und Richard’s Bay, gefolgt von Maputo in Mosambik. Die Kreuzfahrt führt weiter durch den Indischen Ozean mit Stopps in Mayotte, Nosy Be und einer Übernachtung in Mahé auf den Seychellen. Von dort aus fährt das Schiff in Richtung Norden mit Anläufen in Muscat, Fujairah und Dubai, bevor es in Doha in Qatar endet.
2. Dezember 2025: Oceania Sirena, 24 Nächte, Kapstadt nach Singapur – Die Oceania Sirena verlässt Kapstadt zu einer 24-Nächte-Überfahrt über den Indischen Ozean nach Singapur. Auf der Reise werden Mossel Bay, Durban und Maputo angelaufen, bevor es über den Indischen Ozean geht. Zu den Stationen gehören Réunion, Mauritius und die Malediven, gefolgt von Häfen Colombo und Galle in Sri Lanka, Phuket in Thailand sowie Penang und Klang in Malaysia. Die Kreuzfahrt endet am 26. Dezember in Singapur.
20. Dezember 2025: Azamara Journey, 15 Nächte, Kapstadt nach Port Louis – Die Azamara Journey verlässt Kapstadt zu einer festlichen Seereise entlang der südlichen und östlichen Küste Südafrikas und besucht Mossel Bay, Port Elizabeth, Richard’s Bay und Durban mit Übernachtung. Anschließend überquert das Schiff den Indischen Ozean und läuft Madagaskar und La Réunion an, bevor es am 4. Jänner 2026 in Mauritius mit einer Übernachtung in Port Louis endet.
23. Dezember 2025: Crystal Symphony, 13 oder 26 Nächte, Kapstadt nach Mombasa oder Mumbai – Die Crystal Symphony bietet zwei Reiserouten an, die kurz vor Weihnachten von Kapstadt aus starten. Die 13-Nächte-Kreuzfahrt endet in Mombasa nach einer Reise entlang der Ostküste Afrikas mit Anläufen in Mossel Bay, Port Elizabeth, East London, Durban, Richard’s Bay, Maputo, Ilha de Mozambique und Sansibar. Die Gäste können die Reise auf 26 Nächte verlängern und zu den Seychellen einschließlich Mahé, Praslin und La Digue, den Malediven, Sri Lanka, Goa und schließlich Mumbai weiterfahren.
27. Jänner 2026: Seven Seas Voyager, 16 Nächte, Kapstadt bis Port Louis – Diese luxuriöse Reise führt von Kapstadt nach Mauritius und zeigt eine große Vielfalt an Häfen im südlichen Afrika und im Indischen Ozean. Nach Zwischenstopps in Port Elizabeth und Maputo stehen mehrere Ziele in Madagaskar auf dem Programm, darunter Morondava, Diego Suarez, Tamatave und zwei separate Besuche in Nosy Be sowie ein Hafenaufenthalt in Mayotte. Die Kreuzfahrt schließt mit einer Übernachtung in Port Louis ab.
28. Jänner 2026: Arcadia, 26 Nächte, Kapstadt nach Sydney – Die Arcadia von P&O Cruises bricht von Kapstadt zu einer ausgedehnten Reise nach Australien auf. Unterwegs können die Gäste die verschiedenen Kulturen und Landschaften von Port Elizabeth, Réunion und Mauritius erkunden, bevor sie den Indischen Ozean überqueren. Die Reise führt weiter entlang der Südküste Australiens mit Anläufen in Fremantle, Adelaide und Melbourne, bevor sie mit einer Übernachtung im Hafen von Sydney endet.
31. Jänner 2026: Queen Anne, 22 bis 45 Nächte, Kapstadt nach Singapur, Hongkong oder Sydney – Die Queen Anne von Cunard bietet eine Reihe von Routenoptionen, wenn sie am 31. Jänner 2026 in Kapstadt abfährt. Die Gäste können zwischen drei verschiedenen Abschnitten dieser umfangreichen Reise wählen. 22-Nächte-Reise nach Singapur, mit Besuchen in Port Elizabeth, Durban, Réunion, Mauritius, Colombo und Kuala Lumpur, bevor die Reise am 22. Februar in Singapur endet, 27-Nächte-Reise nach Hongkong, verlängert die Reise über Singapur hinaus mit zusätzlichen Anläufen in Hongkong mit einer Übernachtung sowie 45-Nächte-Reise nach Sydney, wobei die vollständige Reiseroute Südostasien, die Philippinen und Nordaustralien umfasst, mit Stopps in Manila, Bitung, Darwin, Airlie Beach und Brisbane, bevor sie am 17. März in Sydney ankommt.
3. Februar 2026: AIDAstella, 14 oder 28 Nächte, Kapstadt nach Mauritius, Seychellen oder Madagaskar – Die Reise der AIDAstella, die am 3. Februar 2026 von Kapstadt aus startet, ist in zwei verschiedenen Formaten verfügbar, die den Gästen die Möglichkeit geben, entweder eine fokussierte Reise durch das südliche Afrika und den Indischen Ozean zu genießen, oder eine intensivere regionale Erkundung, die bis zum Seychellen-Archipel und Madagaskar reicht. Die 14-Nächte-Reise nach Mauritius erkundet die Ostküste Südafrikas mit Anläufen in Port Elizabeth, East London und Durban, gefolgt von Stopps in Maputo, Mosambik, Réunion und einer letzten Übernachtung in Port Louis auf Mauritius am 17. Februar. Die 28-Nächte-Route nach Mauritius über die Seychellen und Madagaskar führt von Port Louis zu einem zweiten Stopp auf Réunion, gefolgt von einer Rundreise durch den Indischen Ozean, die La Digue und Mahé auf den Seychellen, Diego Suarez und Nosy Be auf Madagaskar einschließt, und einer letzten Rückkehr nach Port Louis am 3. März.
3. Februar 2026: Azamara Journey, 18 Nächte, Kapstadt nach Gran Canaria – Die Azamara Journey bricht von Kapstadt zu einer einzigartigen Reise entlang der westafrikanischen Küste auf. Auf dieser 18-Nächte-Reise wird Walvis Bay in Namibia angelaufen, gefolgt von mehreren Stopps auf den Kanarischen Inseln, wie Teneriffa und Gran Canaria, die eine Mischung aus afrikanischen Landschaften und europäischer Inselkultur bieten. Die Kreuzfahrt endet in Las Palmas auf Gran Canaria am 21. Februar 2026.
4. Februar 2026: AIDAstella, 14 oder 20 Nächte, Kapstadt nach Mauritius oder auf die Seychellen – Die AIDAstella bietet eine flexible Reiseroute ab Kapstadt mit zwei Ausschiffungsoptionen. Die 14-Nächte-Kreuzfahrt geht nach Mauritius mit Besuch von Port Elizabeth, East London, Durban und Maputo, bevor sie den Indischen Ozean nach Réunion überquert und am 18. Februar in Port Louis endet. Die 20-Nächte-Route geht zu den Seychellen mit Besuch von Réunion und den Seychellen, mit Anläufen in La Digue und einer Übernachtung in Mahé, Ankunft zur Ausschiffung am 24. Februar.
7. Februar 2026: Europa, 24 Nächte, Kapstadt nach Gran Canaria – Diese luxuriöse Reise an Bord der Europa führt 24 Nächte lang entlang der wilden Westküste Afrikas. Von Kapstadt aus werden selten besuchte Häfen wie Lüderitz und Walvis Bay in Namibia, Lobito in Angola und abgelegene Inseln wie Annobón und Príncipe angesteuert. Die Kreuzfahrt führt weiter in den Norden nach Dakar im Senegal und zu den Kapverdischen Inseln, bevor sie am 3. März 2026 auf Gran Canaria endet.
28. Februar 2026: Seven Seas Voyager, 23 Nächte, Kapstadt bis Lissabon – Diese umfangreiche Erkundung Westafrikas führt in 23 Nächten an Bord der Seven Seas Voyager von Kapstadt nach Lissabon. Nach der Abfahrt von Südafrika führt die Route nach Walvis Bay in Namibia und weiter entlang der Westküste Afrikas mit Anläufen in São Tomé und Príncipe, Togo, Ghana und Gambia. Die Reise umfasst auch Stopps auf den Kapverden und zwei Häfen auf den Kanarischen Inseln, bevor sie am 23. März 2026 in Lissabon endet.
18. März 2026: Costa Deliziosa, vier Grand Voyages ab Kapstadt – Costa Crociere bietet vier Abschnitte im Mittelmeer an Bord der Costa Deliziosa an, die alle am 18. März in Kapstadt beginnen. Diese flexiblen Reiserouten kombinieren Atlantiküberquerungen mit der Erkundung europäischer Häfen. Die 17-Nächte-Reise geht nach Barcelona, mit Ankunft am 4. April, inklusive Walvis Bay, Mindelo und Gran Canaria, die 18-Nächte-Reise geht nach Marseille, mit Ankunft am 5. April, und fügt einen letzten Stopp im französischen Hafen Marseille dazu, die 19-Nächte-Reise geht nach Savona, mit Ankunft am 6. April, und verlängert die Reiseroute über Barcelona und Marseille zur ligurischen Küste Italiens, und die 24-Nächte-Reise geht nach Triest, mit Ankunft am 11. April, mit Weiterfahrt in die Adria und zusätzlichen Stopps in Rom, Korfu und Bari.
31. März 2026: Oceania Sirena, 24 Nächte, Kapstadt nach Lissabon – Die Sirena von Oceania Cruises begibt sich auf eine 24-Nächte-Reise entlang dem Kontinent von Kapstadt nach Lissabon und folgt dabei der Westküste Afrikas mit Anläufen in elf Ländern. Die Reiseroute umfasst Häfen in Namibia, São Tomé und Príncipe, Togo, Ghana, Elfenbeinküste, Gambia, Senegal, Kap Verde, den Kanarischen Inseln und Marokko, bevor sie in Portugal endet und eine seltene Kombination aus atlantischen Außenposten und kulturellen Hauptstädten bietet.
13. April 2026: Queen Mary 2, 17 oder 25 Nächte, Kapstadt nach Southampton oder New York – An Bord des Cunard-Flaggschiffs Queen Mary 2 führt diese 17-Nächte-Transkontinentalreise von Kapstadt aus entlang der Westküste Afrikas und Europas und endet in Southampton. Zu den wichtigsten Häfen gehören Walvis Bay, Dakar, Teneriffa und Cádiz, die eine Mischung aus Wüstenlandschaften, Atlantikinseln und historischen europäischen Städten bieten. Die Passagiere können die Route auch als 25-Nächte-Kreuzfahrt mit Abschluss in New York buchen, die über Southampton hinausgeht, um den Atlantik weiter zu überqueren, mit zusätzlichen Anläufen in Le Havre, dem Tor zu Paris, bevor sie in New York City endet. Dies ist eine seltene Gelegenheit, eine große Ozeanüberquerung zu erleben, die Afrika, Europa und Nordamerika an Bord eines der berühmtesten Ozeandampfer der Welt umspannt.
9. Mai 2026: Seven Seas Mariner, 23 oder 35 Nächte, Kapstadt nach Lissabon oder Miami – Die Gäste begeben sich auf eine elegante Reise an Bord der Seven Seas Mariner, die in Kapstadt zu einer ausführlichen Erkundung der westafrikanischen Häfen und Atlantikinseln aufbricht. Diese 23-Nächte-Kreuzfahrt beinhaltet Stationen in Namibia, Angola, São Tomé und Príncipe, Benin, Ghana, Elfenbeinküste, Senegal, Kap Verde, den Kanarischen Inseln und Madeira, bevor sie in Lissabon endet. Die Gäste können die Kreuzfahrt auch zu einer 35-Nächte-Reise verlängern, die von Lissabon aus über den Atlantik zu den Azoren, nach Bermuda und zu den Bahamas führt, bevor sie in Miami endet. Es ist eine luxuriöse Odyssee, die die Kontinente Afrika, Europa und Nordamerika miteinander verbindet und sowohl kulturelle Tiefe als auch landschaftliche Vielfalt bietet.
10. Mai 2026: Norwegian Sun, 22 Nächte, Kapstadt nach Southampton – Diese epische Reise an Bord der Norwegian Sun beginnt in Kapstadt und führt entlang der afrikanischen Atlantikküste nach Norden, bevor sie weiter nach Europa führt. Auf dem Weg nach Southampton werden die Gäste Namibia, Angola, São Tomé und Príncipe, die Elfenbeinküste, den Senegal, die Kapverden, die Kanarischen Inseln, Madeira und Nordspanien besuchen. Diese Reise kombiniert reiche afrikanische Kulturen, äquatoriale Inselaufenthalte und iberischen Charme und bietet eine seltene Mischung aus abgelegenen und ikonischen Häfen, die alle in Englands maritimem Tor gipfeln.
11. Mai 2026: Azamara Onward, 17 Nächte, Kapstadt nach Gran Canaria – An Bord der Azamara Onward überquert diese 17-Nächte-Reise den Atlantik in einem langsamen Entdeckerstil. Nach der Abfahrt von Kapstadt besucht das Schiff die namibischen Häfen Lüderitz und Walvis Bay, bevor es zur abgelegenen Insel St. Helena weitergeht, die einst Napoleons Verbannungsort war. Die letzte Etappe der Reise führt durch das Kapverdische Archipel und endet auf Gran Canaria. Die Route ist eine einzigartige Mischung aus afrikanischen Wüstenvorposten, atlantischen Inseln und kolonialem Erbe entlang selten befahrener Seewege.
31. Mai 2026: Oceania Regatta, 24 Nächte, Kapstadt nach Lissabon – Diese ausgedehnte Reise an Bord der Oceania Regatta führt entlang der Westküste Afrikas und durch selten besuchte Häfen, bevor sie die Iberische Halbinsel erreicht. Von Kapstadt aus geht es zu den abgelegenen Häfen Lüderitz und Walvis Bay in Namibia, gefolgt von einer Reihe kulturell reicher westafrikanischer Häfen, von den üppigen Inseln von São Tomé und Príncipe bis zu pulsierenden Städten wie Lomé, Takoradi, Abidjan, Banjul und Dakar. Die Reise führt weiter nach Norden zu den vulkanischen Landschaften der Kapverden und der Kanarischen Inseln, bevor sie mit Stopps in Agadir in Marokko und einer letzten Ankunft in Lissabon am 24. Juni endet. Diese Kreuzfahrt ist ideal für Reisende, die auf der Suche nach eindringlichen kulturellen Erlebnissen an der Atlantikküste Afrikas sind.
1. Juni 2026: Crown Princess, 33 Nächte, Kapstadt nach Dover – Die Gäste begeben sich auf eine ausgedehnte 33-Nächte-Reise an Bord der Crown Princess, auf der sie einen außergewöhnlichen Weg von der Spitze Afrikas nach Nordeuropa zurücklegen. Von Kapstadt aus führt diese Weltreise die Atlantikküste hinauf und macht Halt in Walvis Bay und Mindelo, bevor sie die sonnenverwöhnten Kanarischen Inseln und die sagenumwobene Stadt Casablanca erreicht. Von dort aus werden die kulturellen Hauptstädte West- und Nordeuropas erkundet, darunter La Coruña, Le Havre, dem Tor zu Paris, Zeebrugge für Brügge und IJmuiden für Amsterdam. Anschließend geht es in die Ostsee, mit Stopps in Gdynia, Visby, Helsinki, Tallinn, Stockholm und Kopenhagen. Die Reise endet am 4. Juli im historischen Hafen von Dover und bietet eine reiche Mischung aus afrikanischen Landschaften, mediterranem Erbe und skandinavischem Charme.
11. Juni 2026: Seven Seas Navigator, 24 Nächte, Kapstadt nach Barcelona – Die Gäste begeben sich auf eine vielschichtige Reise an Bord der Seven Seas Navigator, die sie von Kapstadt nach Barcelona führt, vorbei an abgelegenen Außenposten im Atlantik und lebhaften westafrikanischen Häfen mit den farbenfrohen Küsten des Mittelmeers. Zu den wichtigsten Stationen gehören Namibias Walvis Bay, die üppig bewachsene Insel Principe und kulturelle Zentren wie Lomé, Takoradi und Abidjan. Auf der letzten Etappe werden die Passagiere die historischen Städte Dakar, Mindelo und Arrecife sowie das marokkanische Agadir erkunden, bevor die Reise am 5. Juli in Barcelona endet.